Zum Hauptinhalt springen
  • Zittau Turnhalle KantstraßeIdar-Oberstein SkateranlageFriedrichsthal Hallenbad000-Sport

    Startschuss für Bau und Nutzung bei mehreren Sporteinrichtungen

    Die Bevölkerung Zittaus freute sich über die Einweihung ihrer kommunalen Sporthalle. Unterdessen leitete der Spatenstich in Idar-Oberstein die Bauarbeiten für einen städtischen Skate- und Sportpark ein, in Friedrichsthal startete die Sanierung des Hallenbades.

    Weiterlesen
    Mehrere Personen führen einen symbolischen Spatenstich vor einem Bauschild aus.
  • Meerane Jugendclub

    Bundesministerin Geywitz besucht Volkshaus in Meerane

    Im Rahmen ihrer Sommerreise unter dem Motto „Unterwegs für Zuhause – miteinander sozial & innovativ“ hat die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz am 15. August 2023 sich über das sanierte Volkshaus in Meerane und die Arbeit des Jugendclubs Beverly Hills informiert.

    Weiterlesen
    Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz undBürgermeister Jörg Schmeißer beim Eintrag in das goldene Buch der Stadt.
  • Knittlingen FreibadDonaustauf DreifachsporthalleHaren (Ems) Hallenbad000-Sport

    Große Freude im Freizeit- und Vereinssport

    In Knittlingen feierte man die Neueröffnung des örtlichen Freibades, während in Donaustauf der Anbau an die Mehrzweckhalle sowie in Haren (Ems) der Ersatzneubau eines Hallenbades mit dem Spatenstich offiziell eingeleitet wurden.

    Weiterlesen
    Auf dem Bild ist eine Reihe von Menschen auf einer Baustelle zu sehen. Die vordersten drei Personen haben Spaten in der Hand. Alle lächeln in die Kamera.
  • Ebersbach an der Fils WaldhöhenfreibadTiefenbach KulturzentrumBürstadt Dorfgemeinschaftshaus Bobstadt000-Sport000-Kultur

    Badespaß, Kultur und Sport für die ganze Bevölkerung

    In Ebersbach und Tiefenbach wurden die Wiedereröffnungen des Freibads und des Kulturzentrums gefeiert. Zugleich leitete man in Bürstadt-Bobstadt mit dem Spatenstich den Umbau der Sporthalle an der Astrid-Lindgren-Grundschule zu einem nachhaltigen Dorfgemeinschaftshaus ein.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt vier Personen, die auf einer Treppe vor einem Schwimmbecken stehen. Sie halten ein durchgeschnittenes rotes Band in den Händen.
  • Wernberg-Köblitz SporthalleRitterhude Stadion MoormannskampZell im Fichtelgebirge (Markt) Freibad000-Sport

    Feierstunden allerorts

    In Wernberg-Köblitz wurden die Grundsteinlegung und das Richtfest für die neue Mehrfachsporthalle gleich kombiniert. Im Stadion am Moormannskamp in Ritterhude sowie im Freibad in Zell wurde indes schon die Wiedereröffnung gefeiert.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt einen Mann, der vor einem Publikum eine Rede hält. Im Hintergrund ist das Schwimmerbecken eines Freibades zu sehen.
  • Hillerse KunstrasenplatzNeuss JahnstadionGeisenheim Rheingau-Bad000-Sport

    Sportprojekte feiern Meilensteine

    Mit Spatenstichen starteten der Bau an einem Kunstrasenplatz in Hillerse sowie die Sanierungsarbeiten am Jahnstadion und der Stadionhalle in Neuss. In Geisenheim wurde indes das fertig sanierte Schwimmbad wiedereröffnet.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt eine Reihe von Menschen, die nebeneinander im Freien auf einer Baustelle stehen und alle einen Spaten in der Hand halten. Im Hintergrund ist ein Baustellenfahrzeug zu sehen.
  • Passau Sportanlage OberhausOsnabrück SportparkSchlangenbad Kunstrasenplatz000-Sport

    Vorfreude zum Baustart an drei Sportanlagen

    Eine Sportanlage in Passau, eine Leichtathletikanlage in Osnabrück und ein Kunstrasenplatz in Schlangenbad: Drei Spatenstiche an sportlichen Einrichtungen bereiten den Weg für die Umsetzung umfassender Maßnahmen.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt eine Reihe von Menschen, die nebeneinander stehen und einen Spaten in der Hand halten. Vor Ihnen ist ein Sandhaufen zu sehen.
  • Göppingen FreibadGeislingen FreibadVelpke Bezirkssportanlage000-Sport

    Baustart für zwei Freibäder und eine Sportanlage

    In drei Orten können Sportbegeisterte sich freuen: Durch Spatenstiche für zwei Freibäder in Göppingen und Geislingen an der Steige sowie für die Sportanlage Velpke wurden die Bauarbeiten offiziell eingeläutet, sodass die Anlagen bald wieder für die Bevölkerung offenstehen werden.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt 13 Personen, die nebeneinander in einer Reihe stehen und alle einen Spaten halten.
  • Roding Freizeitbad PlatschareHemer HallenbadSaale-Orla-Kreis Sportanlage Ranis000-Sport

    Sporteln und Planschen für Jung und Alt

    In Roding beginnen die Bauarbeiten am Freibad „Platschare“, in Hemer wurde bereits Richtfest für das „Hademarebad“ gefeiert und die Sportanlage in Ranis im Saale-Orla-Kreis wurde feierlich eröffnet.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt zwei Frauen und einen Mann mit Mikrofon, die die Hände auf einen Fußball gelegt haben. Im Hintergrund steht ein weiterer Mann.
  • Marsberg Sport- und KulturanlagenLemgo QuartierszentrumBretten Talbachhalle000-Sport000-Kultur

    Eine Eröffnung jagt die Nächste

    In Marsberg wurde das Hallenbad „Diemelthal“ wiedereröffnet. Das Quartierszentrum in Lemgo sowie die Mehrzweckhalle in Bretten wurden ebenfalls feierlich übergeben.

    Weiterlesen
    Auf dem Bild sieht man vier Personen. Ein Mann schneidet feierlich ein Band mit einer Schere durch.
  • Künzing Sport- und FreizeitanlageBedburg KunstrasenplätzeGöttingen Freibad Brauweg000-Sport

    Sportliche Meilensteine überall

    In Künzing und Bedburg-Kirchherten stehen nach dem erfolgreichen Abschluss umfangreicher Sanierungsarbeiten zwei neue Schmuckstücke bereit. Die Stadt Göttingen feierte indes mit dem symbolischen Spatenstich den Projektbeginn zur Freibadsanierung.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt sechs Männer, die in einer Linie vor einem Fußballtor stehen.
  • Pforzheim Stadtteilbad HuchenfeldGudensberg Terrano-Hallenbad000-Sport

    Sanieren, Sporteln, Schwimmen

    In Lastrup fand der Spatenstich für eine neue Kreissportschule statt, die auch über das Oldenburger Münsterland hinaus bekannt ist. Mehr Badespaß erwarten indes Pforzheim und Gudensberg, wo man Meilensteine auf dem Weg zu neuen Hallenbädern feierte.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt 10 Personen, die in einer Reihe stehen und jeweils einen Spaten in der Hand halten. Sie befinden sich auf einer Baustelle und symbolisieren den Baubeginn.
  • Dachau SchulsporthalleAlsdorf JugendkunsteinrichtungBocholt Sportgelände Borussia Bocholt000-Kultur000-Sport

    Zwischen Kunstrasenplätzen und Kulturzentren

    In Dachau hat der Ersatzneubau der Dreifachturnhalle begonnen. In Alsdorf entsteht ein neuer Standort für die Jugendkunstschule, bei dem man schon Richtfest feiern konnte. Abgeschlossen ist bereits die Sanierung des Sportgeländes Borussia Bocholt.

    Weiterlesen
    Auf dem Foto sind sechs Personen zu sehen. Sie stehen vor einem Bagger und halten eine Schaufel in der Hand.
  • Biesenthal DreifachsporthalleNeubukow BundeskegelbahnLeichlingen Freibad Blütenbad000-Sport

    Alles im Zeichen des Sports

    Unterschiedliche Regionen, verschiedene kommunale Einrichtungen und überall Grund zur Freude: In Biesenthal feierte man das Richtfest für eine Dreifachsporthalle, in Neubukow die Einweihung eines Sportplatzgebäudes und in Leichlingen den Spatenstich für ein Freibad.

    Weiterlesen
    Auf dem Bild ist ein Sportplatzgebäude. Vor dem Gebäude haben sich Menschen vor einem Banner versammelt.
  • Goslar-Hahndorf MehrzweckhalleGößnitz FreibadFinsterwalde Kulturzentrum000-Sport000-Kultur

    Ein Freibad, eine Sport- und eine Kulturhalle

    In Goslar-Hahndorf nehmen die Bauarbeiten für eine neue Mehrzweckhalle Fahrt auf. In Gößnitz und Finsterwalde hingegen sind die Maßnahmen an den jeweiligen Projekten bereits ganz oder teilweise abgeschlossen, was an beiden Orten Anlass zum Feiern bot.

    Weiterlesen
    Auf dem Bild sieht man drei Personen. Der Mann rechts und die Frau in der Mitte halten eine Zeitkapsel. Vor ihnen stehen drei Schaufeln.
Weitere laden