Zum Hauptinhalt springen

Marktleugast: Sanierung der Sporthalle

Die Dreifachsporthalle in Marktleugast ist eine wichtige sportliche und kulturelle Infrastruktur. Sie trägt entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei und wird durch die Sanierung inklusiver und nachhaltiger.

Die Dreifachsporthalle des Marktes Marktleugast ist eine von nur zwei Dreifachsporthallen im gesamten Landkreis Kulmbach und wird multifunktional genutzt. Hier trainieren und spielen Schulen, Vereine, Kindergärten und die Bevölkerung. Darüber hinaus werden dort regionale Veranstaltungen im Bereich Sport, Kultur und Bildung sowie Ausstellungen und Messen abgehalten. Durch die Vielzahl an Nutzungsmöglichen wird die Sporthalle zu einem generationsübergreifenden Begegnungsort und trägt dadurch entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Eine Sanierung soll nun die bestehenden substanzgefährdenden Schäden und baulichen Mängel beseitigen.

Vorgesehen ist die Sanierung der Gebäudehülle inklusive Dach, Fenster, Betonfassade, Vorsatzschale und Dämmung. Auf diese Weise können Energieverbrauch und Wärmeverluste reduziert werden. Im Innern der Halle werden barrierefreie Fluchtwege, ein taktiles Blindenleitsystem und rutschhemmende Signalbänder geschaffen, um Menschen mit Behinderung die Teilhabe an Sport- und Kulturveranstaltungen zu erleichtern. Insgesamt ermöglicht die Sanierung der Dreifachsporthalle den langfristigen Erhalt der bedeutenden Infrastruktur als Trainings-, Kultur- und Begegnungsort in Marktleugast.

Newsmeldungen

  • Erfurt SchulturnhalleBendorf Mehrzweckhalle Sayn000-Sport

    Drei weitere Spatenstiche für Sanierungs- und Baumaßnahmen

    In Erfurt und im Bendorfer Stadtteil Sayn beginnen die Sanierungen der lange geschlossenen Bestandshallen, um verlorene Orte für Sport und Kultur wiederzubeleben. Das alte Hallen- und Freibad in Maintal erhält nach 50-jähriger Nutzung Ersatzneubauten.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt Personen, die einen Spatenstich durchführen. Im Hintergrund ist ein Bagger zu sehen.
  • Gummersbach SporthalleGera ZweifeldsporthalleBerlin Pankow Sportanlage000-Sport

    Drei Ersatzneubauten für den Sport

    In Gummersbach fiel der Startschuss für den Sporthallenersatzneubau. In Gera-Lusan wurde bereits das Richtfest der Zweifeldsporthalle gefeiert und in Berlin-Pankow schreitet der Bau eines Sportfunktionsgebäudes als Treffpunkt für Bildung, Sport und Nachbarschaft voran.

    Weiterlesen
  • Neues Bundesprogramm zur Sanierung von Sportstätten gestartet!

    Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat heute den Projektaufruf für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ veröffentlicht. Hierfür stehen Bundesmittel in Höhe von 333 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsplan des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität zur Verfügung.

    Weiterlesen
  • Bentheim GesellschaftszentrumFreiburg Westbad000-Sport

    Zwei Grundsteinlegungen markieren Baustarts und eine Wiedereröffnung nach 22 Jahren

    In Meiningen und Bad Bentheim wurden Grundsteine für zwei multifunktionale Ersatzneubauten gelegt. In Freiburg feierten 3.000 Badegäste die Wiedereröffnung des Freibads West.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt ein Freibad, wo viele Menschen baden.
  • Bockhorn SporthalleKorntal-Münchingen Mehrzweckhalle000-Sport

    Sommerliche Richtfeste und ein Sanierungsbeginn

    Mit Richtfesten in Remlingen-Semmenstedt und Korntal-Münchingen wurden wichtige Etappen der Bauvorhaben gefeiert. In Bockhorn markierte ein Pressetermin den Baustart der energetischen Sporthallensanierung.

    Weiterlesen
Weitere laden

Bundesland:
Bayern

Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)3.100

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    834.999,76 €
  • Bundesförderung:
    751.500,00 €
  • Eigenmittel:
    83.499,76 €

Zuwendungsempfänger:

Markt Marktleugast

Bauherr:

Markt Marktleugast

Projektstart:
2022