Zum Hauptinhalt springen

Bahn frei! Drei Bäder machen sich fit für die Zukunft

000-SportTürkenfeld SchwimmbadOppenheim Opptimare HallenbadJever Freibad

In Türkenfeld und Oppenheim beginnen die Sanierungsmaßnahmen an den örtlichen Schwimmbädern. Jever erreicht mit dem Richtfest bereits einen nächsten Meilenstein im Baufortschritt am Johann-Rasenack-Freibad.

Schwimmbad in Türkenfeld

Mit einem symbolischen Spatenstich fiel in Türkenfeld der Startschuss für die umfassende Sanierung des örtlichen Schwimmbads. Seit der Eröffnung Anfang der 1970er Jahre war es ein zentraler Ort für Schul-, Vereins- und Freizeitsport für Türkenfeld und benachbarte Gemeinden. Doch nach über 50 Jahren im Betrieb machten erhebliche bauliche Mängel eine grundlegende Erneuerung notwendig. Beim Festakt im festlich geschmückten, leergepumpten Becken unterstrichen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schulen und Vereinen die Bedeutung des Projekts. „Ich freue mich sehr, dass das Schwimmbad in Türkenfeld eine Zukunft hat! Hier lernen die meisten Kinder der Gemeinde das Schwimmen. Das Geld ist also sehr gut in die Gesundheit und Sicherheit des Nachwuchses investiert“, betonte der bayerische Bauminister Christian Bernreiter. Geplant sind eine vollständige Entkernung, der Einbau eines Edelstahlbeckens, moderne Technik sowie neue Sanitäranlagen und barrierefreie Umkleiden. Ein energieeffizientes Gesamtkonzept dient der langfristigen Sicherung des Betriebs und dem Erhalt des Bads als wichtiger Treffpunkt in der Region.  Das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ bezuschusst das Projekt mit über 1,5 Millionen Euro.

Projektsteckbrief Türkenfeld

Beitrag zur Sanierung des Schwimmbads in Türkenfeld (Süddeutsche Zeitung, 24.07.2025)

Opptimare Hallenbad in Rhein-Selz

Auch in Oppenheim, einem Ortsteil der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, hat die jahrzehntelange Nutzung des Hallenbads deutliche Spuren hinterlassen. Die erheblichen baulichen Mängel machen eine Sanierung unwirtschaftlich. Daher entsteht nun ein moderner Ersatzneubau. Das neue Hallenbad wird sechs 25-Meter-Bahnen, Sprungtürme, ein Lehrschwimmbecken sowie ein Kinderplanschbecken umfassen. Das barrierefreie Konzept ermöglicht auch Menschen mit Behinderung eine uneingeschränkte Nutzung. Der Ersatzneubau wurde zum Anlass genommen, ein besonders innovatives Energiekonzept über das Förderprojekt hinaus aufzubauen: Durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen, Wasserstoffspeicherung und moderner Wärmepumpentechnik wird das Bad energieautark. So deckt es künftig nicht nur seinen eigenen Energiebedarf, sondern kann sogar überschüssige Energie erzeugen. Mit dem Gesamtvorhaben setzt die Verbandsgemeinde Rhein-Selz ein klares Zeichen für Klimaschutz, Lebensqualität und die Zukunft kommender Generationen – ein Schwimmbad, das Sport, Gesundheit und Nachhaltigkeit in idealer Weise verbindet. Der Bund fördert das Projekt mit drei Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.

Projektsteckbrief Oppenheim

Beitrag zum Spatenstich des neuen Hallenbads (SWR, 21.08.2025)

Johann-Rasenack-Freibad in Jever

In Jever blickte man beim Richtfest des Hauptgebäudes im Johann-Rasenack-Freibad stolz auf den Fortschritt des Sanierungsprojekts. Über 40 Jahre lang war das Bad ein beliebter Treffpunkt für Sport, Erholung und gemeinsamen Badespaß – bis Schäden an den Schwimmbecken und am Dach des Sanitärgebäudes festgestellt wurden. Ziel der aktuellen Sanierungsarbeiten ist es, das Freibad langfristig zu erhalten und zugleich barrierefreier und moderner zu gestalten. Ein wichtiger Meilenstein war nun das Richtfest im Zuge der Dachsanierung des Hauptgebäudes. Das neue Dach erhält eine Solaranlage und der Umbau der Umkleidebereiche erfolgt barrierearm. In den nächsten Schritten sollen auch das Hauptbecken und das Planschbecken erneuert werden. Dann heißt es: Bahn frei für Schwimmfans und Badebegeisterte! Das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ steuert 736.000 Euro bei.

Projektsteckbrief Jever

Beitrag zum Richtfest (Radio Jade, 24.06.2025)