Zum Hauptinhalt springen

Startschuss für moderne Sportanlagen

000-SportBönen SportanlageLeipzig Alfred-Kunze-SportparkAuetal Grundschulsporthalle Rehren

In Bönen und Auetal wurden die ersten Spatenstiche für neue Sportanlagen gesetzt, während in Leipzig schon das Richtfest zum Neubau eines neuen Funktionsgebäudes gefeiert werden konnte.

Sportpark in Bönen

Mit einem feierlichen ersten Spatenstich ist der Bau des neuen Sportparks am Förderturm in Bönen gestartet. Auf dem ehemaligen Zechengelände entstehen für die beiden lokalen Fußballvereine durch zwei moderne Fußballplätze mit Kunstrasen sowie einem Vereinsheim neue Möglichkeiten für Sport und Gemeinschaft. „Es ist ein Ort des Miteinanders und der gemeinsamen Erlebnisse. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie dieser Sportpark zu einem lebendigen Zentrum für unsere Bürgerinnen und Bürger wird“, betonte Bürgermeister Stephan Rotering. Das Projekt wird mit drei Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert.

Projektsteckbrief Bönen

Beitrag zum Spatenstich des Sportparks Bönen (Gemeinde Bönen, 28.03.2025)

Funktionsgebäude in Leipzig

Im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig-Leutzsch wurde das Richtfest für das neue Funktionsgebäude gefeiert. Nach dem Abriss der alten Räumlichkeiten ist der Rohbau mittlerweile weitgehend abgeschlossen und der Innenausbau hat bereits begonnen. Vom neuen, zweistöckigen Gebäude mit doppelter Kapazität profitieren künftig die Mitglieder der BSG Chemie Leipzig, darunter 400 Kinder und Jugendliche. „Mit den Flächenressourcen gehen wir besonders schonend um – es ist keine Neuversiegelung notwendig. Zudem leistet die Photovoltaikanlage einen Beitrag zur klimaneutralen Energieversorgung“, erläutert Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal. Der Neubau des Funktionsgebäudes gehört zur Teilsanierung des Alfred-Kunze-Sportparks der BSG Chemie Leipzig. Das Gesamtprojekt wird mit 1,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ unterstützt.

Projektsteckbrief Leipzig

Beitrag zum Richtfest im Alfred-Kunze-Sportpark (Stadt Leipzig, 26.03.2025)

Spatenstich für Ersatzneubau der Grundschulsporthalle in Auetal

Im Ortsteil Rehren der Gemeinde Auetal wurde der erste Spatenstich für die Grundschulsporthalle feierlich gesetzt. Der Ersatzneubau wird den örtlichen Vereinen eine moderne, barrierefreie und energieeffiziente Heimat bieten. Der Bau erfolgt mit langlebigen und wiederverwertbaren Materialien, um einen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu leisten. Zudem wird die Halle rundum barrierefrei gestaltet, sodass die ortsansässige, inklusive Handballmannschaft zukünftig wieder in Rehren trainieren kann. Der Ersatzneubau der Sporthalle wird durch den Bund mit über einer Million Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert.

Projektsteckbrief Auetal

Beitrag zum Spatenstich des Ersatzneubaus der Grundschulsporthalle (Gemeinde Auetal, 04.03.2025)