Zum Hauptinhalt springen

Bönen: Erweiterung eines Sportparks

Derzeit ist das Sportleben in Bönen räumlich getrennt, doch die Kooperation der zwei örtlichen Fußballvereine bringt die Schaffung eines zentralen Sportparks auf den Weg. Deshalb werden die in die Jahre gekommenen Trainingsplätze aufgegeben und durch neugebaute Kunstrasenplätzen ersetzt. 

In der Gemeinde Bönen besteht bereits ein stark genutztes Sportzentrum mit Sport- und Schwimmhalle, Skate-Anlage, „Mini-Kicker“-Platz und Basketballfeld, das nun erweitert werden soll. Der Ort besitzt zwei aktive Fußballvereine, die mit ihren attraktiven und niedrigschwelligen Freizeitangeboten viele Mitglieder ansprechen, die nun im Zuge der Kooperation beider Vereine einen neuen Trainingsplatz erhalten. Aktuell trainieren beide Vereine auf stark abgenutzten Plätzen, die durch zwei neue Kunstrasenplätze auf dem alten Zechengelände ersetzt werden sollen. Durch die Zusammenlegung der gesamten Sportanlagen der Gemeinde entsteht eine Angebotsvielfalt, die neben der körperlichen Betätigung den sozialen Austausch und ein Gemeinschaftsgefühl fördert. Grundschule und Kita werden die Anlage ebenso nutzen wie Vereins- und Freizeitsporttreibende, wodurch verschiedene Altersgruppen spielend miteinander in Austausch treten können. Die Zentralisierung der Sportinfrastruktur wurde bereits im Sportstättenentwicklungskonzept beschlossen und wird nun mit guter Anbindung an schulische und weitere sportliche Nutzung realisiert.

Bei dem Ersatzneubau der Anlage inklusive Vereinsheim wird durch die Kooperation der Vereine ein starkes Gemeinschaftsgefühl geschaffen, das die identitätsstiftende Wirkung für alle Mitglieder fördert. Die neue Flutlichtanlage schafft darüber hinaus tageslichtunabhängige Trainingsmöglichkeiten. Mit dem Bau einer Tribünenanlage werden zudem zusätzliche Anreize für den Besuch sportlicher Veranstaltungen gegeben, die das Gemeindeleben bereichern.

Newsmeldungen

  • 000-SportBönen SportanlageLeipzig Alfred-Kunze-SportparkAuetal Grundschulsporthalle Rehren

    Startschuss für moderne Sportanlagen

    In Bönen und Auetal wurden die ersten Spatenstiche für neue Sportanlagen gesetzt, während in Leipzig schon das Richtfest zum Neubau eines neuen Funktionsgebäudes gefeiert werden konnte.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt eine Menschen, die symbolisch Spaten in der Händen halten. Im Hintergrund ist ein Bagger und ein hoher Turm zu sehen.
Weitere laden

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)18.400

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Ersatzneubau

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    5.478.251,98 €
  • Bundesförderung:
    3.000.000,00 €
  • Eigenmittel:
    2.478.251,98 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Bönen

Bauherr:

Gemeinde Bönen

Projektstart:
2022