Zum Hauptinhalt springen

Leipzig: Sanierung des Alfred-Kunze-Sportparks

Mit der Sanierung der Sportstätte soll die langfristige Nutzung der Sportanlage gesichert werden. Deren Erhalt, Sanierung und Modernisierung hat eine besondere Wirkung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration im Wohnquartier. Die Sanierung umfasst den barrierefreien und energieeffizienten Ersatzneubau des Funktionsgebäudes sowie die Sanierung und Neuverlegung der Versorgungstechnik (Trinkwasser, Abwasser, Gas, Hoch- und Niederspannung).

Im Projekt soll ein Teil des Alfred-Kunze-Sportparks in Leipzig saniert werden. Der Alfred-Kunze-Sportpark liegt im Nordwesten von Leipzig und strahlt, auch aufgrund der über 100-jährigen Geschichte, weit über Leipzig hinaus. Bestandteile sind ein Stadion, weitere vier Großspielfelder, zwei Kleinspielfelder, eine Sporthalle, ein Vereinsgebäude, zwei Funktionsgebäude und eine Kegelhalle. Nutzer des Sportparks ist der Mehrspartenverein Betriebssportgemeinschaft Chemie Leipzig. Dieser engagiert sich stark für Kinder und Jugendliche aus einfachen sozialen Verhältnissen und ist in der Integrations- und Inklusionsarbeit sehr aktiv. Der schlechte baulich-technische Zustand der Sportstätte bremst allerdings die positive Entwicklung und die theoretische Aufnahmekapazität der Sportplatzanlage erheblich. Das Funktionsgebäude ist teilweise gesperrt, sämtliche Leitungen sind verschlissen, der Brandschutz ist nicht mehr gewährleistet und es kam bereits zu Schimmelbildungen und Legionellen-Befall in den Sanitärräumen. Die Funktionen des Umkleide- und Sanitärbereiches übernehmen derzeit nebenan aufgestellte Mietcontainer.

Mit der planerischen Einbeziehung der vorliegenden Nutzungsansprüche sowie der barrierefreien Ausgestaltung des Funktionsgebäudes erfüllt das Projekt einen innovativen, konzeptionellen und baulichen Qualitätsanspruch. Der Einbezug modernster energieeffizienter und ressourcenschonender Versorgungstechnik stützt zudem die Umwelt- und Klimaschutzziele des Bundes.

Bildergalerie

Bundesland:
Sachsen

Stadt-/Gemeindetyp:
Großstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2021)597.500

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung

Finanzierung(Stand: 01.07.2023)
  • Gesamtkosten:
    4.000.000,00 €
  • Bundesförderung:
    1.800.000,00 €
  • Eigenmittel:
    2.200.000,00 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Leipzig

Bauherr:

Stadt Leipzig

Projektstart:
2019

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.