Zum Hauptinhalt springen

Ab ins kühle Nass!

Klipphausen "Jahnbad Miltiz"Potsdam Strandbad am Babelsberger ParkMoringen Flaakebad000-Sport

Drei Freibäder feiern nach ihrer Sanierung einen Neustart: Das „Jahnbad Miltitz“ in Klipphausen, das Strandbad Babelsberg in Potsdam und das Flaakebad in Moringen sind frisch eröffnet und bieten wieder Badespaß für Jung und Alt.

 

 

Sanierung des Jahnbades Miltitz in Klipphausen

Grund zur Freude im Jahnbad Miltitz: In Klipphausen kann ab sofort wieder geschwommen und geplanscht werden, denn das Freibad erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz. Die maroden Becken wurden komplett erneuert und Edelstahlbecken sorgen nun langfristig für Qualität und verbesserte Funktionalität. Die neu gestaltete Wasserlandschaft erfreut die Besuchenden ebenso wie die frisch angelegten Freiflächen. Eine Besonderheit: Das Badewasser wird mittels Solarenergie aufgeheizt, wodurch der Betrieb umweltfreundlich gestaltet ist. Außerdem wurde bei der Sanierung auf Aspekte der Barrierefreiheit geachtet, sodass die Nutzung allen Bevölkerungsgruppen möglich ist. Der Bund unterstützte das Projekt im ersten Bauabschnitt mit Fördermitteln in Höhe von 675.000 Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.

Projektsteckbrief Klipphausen

Beitrag zur Sanierung Freibades in Klipphausen (Mitteldeutscher Rundfunk, 24.05.2025)

Verlagerung und Ersatzneubau des Strandbades am Babelsberger Park in Potsdam

Neuer Standort, moderne Ausstattung: In Potsdam eröffnet nach intensiven Umbauarbeiten das rundum erneuerte Strandbad Babelsberg seine Tore für Besuchende. Die Anlage überzeugt mit einem modernen, anspruchsvoll gestalteten sowie nachhaltigen Multifunktionsgebäude, erweiterten Freizeitangeboten und neu gestalteten Liegeflächen. Besonderer Fokus des Strandbades liegt dabei auf einer nachhaltigen Bauweise und Barrierefreiheit, sowohl des neuen Funktionsgebäudes als auch der Freiflächen. Der Umzug des Strandbades stellt die historische Wegführung im UNESCO Welterbe Park Babelsberg wieder her und ermöglicht dem ebenfalls den Ersatzneubau nutzenden, lokalen Seesportclub seine gemeinnützige Tätigkeit weiterzuführen. Potsdams amtierender Oberbürgermeister Burkhard Exner lobte den Neubau als „echtes Juwel innerhalb der einzigartigen Kulisse“. Das Projekt wurde mit Fördermitteln in Höhe von 1,6 Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ bezuschusst.

Projektsteckbrief Potsdam

Beitrag zur Eröffnung des Potsdamer Strandbades (Märkische Allgemeine, 28.06.2025)

Sanierung des Flaakebades in Moringen

Auch das fast 100 Jahre alte Flaakebad Moringen steht nach der Sanierung wieder für Badegäste offen. Neben neuen Schwimm- und Freizeitbereichen bietet das Bad moderne Umkleiden und eine familienfreundliche Atmosphäre. Die Sanierung wurde möglichst umweltverträglich umgesetzt und auch im laufenden Betrieb unterstützt das Bad nun die Klimaschutzziele des Bundes durch moderne Technik. „Bei uns heizt die Sonne das Wasser“, betont Bauamtsleiter Claus Stumpe. Das Schwimmbecken, das zuvor Absenkungserscheinungen aufwies, ist nun wieder stabilisiert, neu ausgekleidet und den Nutzungsbedürfnissen angepasst. Der barrierefreie Zugang unterstützt das Ziel der sozialen Integration. Ergänzend dazu freuen sich die Moringer Badegäste wieder über Schwimmkurse und Rehasport für Schulklassen und Seniorinnen und Senioren. Fördermittel in Höhe von ca. 800.000 Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ wurden vom Bund beigesteuert.

Projektsteckbrief Moringen

Beitrag zur Sanierung des Flaakebades in Moringen (HNA, 09.07.2025)