Zum Hauptinhalt springen

Zittau: Sanierung der Turnhalle Kantstraße

Um zukünftig auch Kulturveranstaltungen mit bis zu 500 Besuchenden zu ermöglichen, wurde die kommunale Sporthalle saniert und erhielt einen modernen Anbau. So wurde u.a. der bereits bestehende kulturelle Austausch zu den Nachbarländern verstärkt und das Sportangebot verbessert.

Die Turnhalle Kantstraße stammt aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Durch die Sanierung wurde das Sport- und Kulturangebot der Region erweitert. Davon profitiert neben dem Schul- und Vereinssport auch der Freizeitsport. So wurden strukturelle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit geschaffen. Durch die geographische Nähe zu Polen und Tschechien und das vorhandene, vielseitige Vereinsleben konnten mit der Instandsetzung kultureller und internationaler Austausch gefördert werden. Die grenzübergreifende Interaktion soll auch durch die Ausrichtung internationaler Sport- und Kulturveranstaltungen angeregt werden.

Dank der barrierefreien Ausgestaltung ermöglicht das neue Konzept auch Menschen mit Behinderung eine Teilnahme an den Bewegungsangeboten, besonders durch die Bildung inklusiver Sportgruppen. Die Barrierefreiheit umfasst den Zuschauer-, Eingangs-, Sanitärbereich und die Lagerräume. Die Ausstattung mit einem Prallwandbelag sorgte für zusätzliche Lärmreduzierung. Die energetische Ertüchtigung des Objektes, sowohl durch die Erneuerung der Heizungs- und Lüftungsanlage als auch durch die verbesserte Wärmedämmung der Fassade, leistet einen wichtigen Beitrag für die Klimaschutzziele des Bundes.

Bildergalerie

Bundesland:
Sachsen

Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)24.700

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    2.876.601,33 €
  • Bundesförderung:
    2.044.000,00 €
  • Eigenmittel:
    832.601,33 €

Zuwendungsempfänger:

Große Kreisstadt Zittau

Bauherr:

Große Kreisstadt Zittau

Projektstart:
2021

Newsmeldungen

  • Zittau Turnhalle KantstraßeIdar-Oberstein SkateranlageFriedrichsthal Hallenbad000-Sport

    Startschuss für Bau und Nutzung bei mehreren Sporteinrichtungen

    Die Bevölkerung Zittaus freute sich über die Einweihung ihrer kommunalen Sporthalle. Unterdessen leitete der Spatenstich in Idar-Oberstein die Bauarbeiten für einen städtischen Skate- und Sportpark ein, in Friedrichsthal startete die Sanierung des Hallenbades.

    Weiterlesen
    Mehrere Personen führen einen symbolischen Spatenstich vor einem Bauschild aus.
Weitere laden