Westerngrund: Sanierung „Alte Schule“ Huckelheim
Kultur regt den gesellschaftlichen Austausch an und fördert den Zusammenhalt. Nicht zuletzt deshalb hat sich Schöllkrippen dafür entschieden, die „Alte Schule“ als Veranstaltungsort durch eine Sanierungsmaßnahme langfristig zu erhalten.
Ob Theateraufführungen, Lesungen, Volkshochschulkurse oder Ausstellungen: Die „Alte Schule“, wie das frühere Schulgebäude im Ortsteil Huckelheim genannt wird, ist ein Schmelztiegel der regionalen Kulturlandschaft. Bauliche Mängel, wie Feuchtigkeitsschäden, eine schlechte Dämmung und veraltete technische Anlagen, geben Anlass für umfangreiche Sanierungsarbeiten.
Durch die Beseitigung der Mängel und den Einbau neuer, ressourcenschonender Technik können zukünftig die Emissionen des Gebäudes gesenkt werden. Außerdem gibt es eine räumliche Veränderung: In das neue Foyer im Eingangsbereich werden die Garderobe und die Ausgabeküche integriert. Ebenfalls hier wird sich eine behindertengerechte Toilette befinden, damit auch Menschen mit Behinderung an den Veranstaltungen teilnehmen können. Die „Alte Schule“ wird damit ein zentraler Ort des sozialen Miteinanders, der durch die barrierefreie Ausgestaltung und soziale Integration richtungsweisende Impulse für die Zukunft gibt. Konkret sehen die Sanierungsmaßnahmen Folgendes vor: den Bau von Freiflächen auf zwei Ebenen, die als Veranstaltungsräume dienen, die Umgestaltung der Sanitäranlagen inklusive des Baus des barrierefreien WCs, eine räumliche Neuaufteilung sowie die energetische Sanierung im Bereich der Gebäudehülle, der Beleuchtung und des Brandschutzes.
Newsmeldungen
Bundesland:
Bayern
Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde
Einwohner:(Stand: 31.12.2020)1.900
Schwerpunkt:
Kultur
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 25.08.2022)
- Gesamtkosten:
696.150,00 € - Bundesförderung:
284.053,00 € - Eigenmittel:
412.079,00 €
Zuwendungsempfänger:
Gemeinde Westerngrund über VG Schöllkrippen
Bauherr:
Gemeinde Westerngrund
Projektstart:
2021