Sondershausen: Sportzentrum „Am Göldner“
Die Sanierung und der Umbau des Sportzentrums "Am Göldner" verbessert die Möglichkeiten zur sportlichen Nutzung in der Stadt Sondershausen und ihren Ortsteilen. Das Projekt stärkt weiterhin die soziale Integration, da es auch die Durchführung von Veranstaltungen des Behinderten- und Rehabilitationssports ermöglicht.
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Schulen, Kindergärten und weiteren Bildungseinrichtungen übernimmt das Sportzentrum "Am Göldner" eine wichtige Rolle für die Stadt Sondershausen. Es wird vorwiegend für den Schul- und Vereinssport genutzt, war aber ebenso bereits Austragungsort überregionaler und internationaler Wettkämpfe. Bauliche Mängel und Schäden schränkten die Nutzung in der Vergangenheit immer mehr ein.
Die Sanierung des Sportzentrums dient dazu, die Anlagen wieder vollständig funktionstüchtig zu machen. Sie umfasst die Modernisierung der Leichtathletikanlage mit Kunstrasenfeld sowie des Entwässerungssystems und des Rasenplatzes mit Beregnungsanlage. Das marode Funktionsgebäude wird durch einen energieeffizienten Neubau in unmittelbarer Nähe zum Bestandsobjekt ersetzt. Weitere Maßnahmen betreffen unter anderem die Außenanlagen, Zuschauerbereiche und Zugangswege. Das Projekt befindet sich noch in der baulichen Umsetzung.
Bildergalerie
Bundesland:
Thüringen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2019)21.300
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 30.03.2021)
- Gesamtkosten:
4.984.010,00 € - Bundesförderung:
3.948.000,00 € - Eigenmittel:
1.036.010,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Sondershausen
Bauherr:
Stadt Sondershausen
Projektstart:
2017
Newsmeldungen
Baustart in Sondershausen und Niestetal
WeiterlesenIm Jahresverlauf haben Sondershausen und Niestetal mit den Bauarbeiten begonnen.