Schöllkrippen: Ersatzneubau einer Zweifachsporthalle als Kultur- und Sporthalle
In Schöllkrippen sollen zwei in die Jahre gekommenen Kleinsporthallen gegen eine Zweifachsporthalle ersetzt werden. Diese wird sowohl für sportliche als auch kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen bereitgestellt und erfüllt die Anforderungen an moderner Technik und Barrierefreiheit.
In der Gemeinde Schöllkrippen werden sowohl die 1971 errichtete Kleinsporthalle als auch die 1992 gebaute Einfeld-Sporthalle intensiv durch den Vereins- und Breitensport in der Region genutzt. Zugleich bilden die Räumlichkeiten die einzigen großen Versammlungsstätten in der Verbandsgemeinde, weshalb dort regelmäßig Kultur- und andere Großveranstaltungen stattfinden. Die zentrale Rolle als Ort für den Schul- und Vereinssport, für kulturelle Veranstaltungen sowie für kommunalpolitische Zwecke, wie Wahlen und Gemeinderatssitzungen, haben zu starken Abnutzungen der Anlagen geführt.
Um eine langfristige und nachhaltige Infrastruktur zu schaffen, wird ein Ersatzneubau anstelle der bestehenden Sporthallen errichtet. Die neue Zweifach-Sport- und Mehrzweckhalle wird barrierefrei gestaltet sein, um allen Menschen die Teilhabe an den Angeboten zu ermöglichen. Damit wird die soziale Integration vor Ort gefördert. Der Ersatzneubau soll außerdem den gestiegenen Platzbedürfnissen gerecht und als energieeffizienter, moderner und kultureller Begegnungsort realisiert werden.
Newsmeldungen
Bundesland:
Bayern
Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde
Einwohner:(Stand: 31.12.2021)4.300
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung(Stand: 25.09.2023)
- Gesamtkosten:
6.080.000,00 € - Bundesförderung:
1.500.000,00 € - Eigenmittel:
4.580.000,00 €
Zuwendungsempfänger:
Markt Schöllkrippen
Bauherr:
Markt Schöllkrippen
Projektstart:
2022