Rees: Ersatzneubau des Freibades
Durch die Schließung des Freibades in Rees verschwand in der Stadt ein bedeutender sozialer und sportlicher Treffpunkt, der sich bei allen Menschen großer Beliebtheit erfreute. Die Neugestaltung der Außenanlagen und die Verbindung zum Hallenbad beseitigen diesen Missstand und ermöglicht erneut ganzjährigen Badespaß für alle.
Bis zu seiner Schließung 2016 war das Freibad in Rees ein Treffpunkt, der alle Bevölkerungsschichten ansprach. Private Frei- und Spaßbäder sind in der Umgebung zwar vorhanden, doch die niedrigschwellige Preisstruktur ermöglichte allen Teilen der Bevölkerung die Teilhabe am gemeinsamen Badespaß. Hinzu kamen vielfältige Angebote wie Schwimm- und Rehasport, Schwimmkurse für Kinder und Aqua-Fitness. Schritt für Schritt in mehreren Bauabschnitten soll die sportliche und soziale Infrastruktur nun wiederbelebt und der erschwingliche Badespaß sowie die sportliche Ertüchtigung wieder möglich gemacht werden.
Im 1. Bauabschnitt wird der Außenbereich des Freibads mit Liegewiese, Grillbereich sowie Beach-Sportplätzen neugestaltet, zudem entsteht ein Wasser-Spraypark für die jüngeren Badegäste. Über ein neues Eingangsgebäude, das auch ein Vereinsheim und Sanitärbereiche beheimatet, wird der Außenbereich barrierearm erschlossen. Außerdem wird das angrenzende Hallenbad zum Freibadgelände hin geöffnet, so dass Badegäste im Hallenbad ihre Bahnen ziehen und anschließend ein Sonnenbad im Freien genießen können.
Newsmeldungen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)21.500
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung und Ersatzneubau
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
3.931.572,73 € - Bundesförderung:
1.769.207,73 € - Eigenmittel:
2.162.365,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Rees
Bauherr:
Stadt Rees
Projektstart:
2021