Zum Hauptinhalt springen

Leverkusen: Sanierung Sportplatzanlage "Am Weidebusch"

Die Sportplatzanlage Am Weidebusch in Leverkusen-Quettingen wurde saniert, um das gesellschaftliche Miteinander durch das Bindeglied Sport zu stärken. Neben den Sportflächen für den Freizeit- und Vereinssport sowie für Ferienprogramme entstand auch ein Begegnungsraum für die Kinder- und Jugendarbeit.

Im Norden von Quettingen, einem Ortsteil von Leverkusen, liegt die Ende der 1970er Jahre errichtete Sportanlage mit Großspielfeld und 400-Meter-Laufbahn. Hauptnutzer der Anlage war die Fußballabteilung des TuS 05 Quettingen. Der Verein regelte, auf Grundlage einer Nutzungsvereinbarung mit dem Sportpark Leverkusen, die Nutzung und Unterhaltung der Sportanlage eigenverantwortlich. Mit der Sanierung in eine moderne Sport- und Freizeitanlage wurde diese Vereinbarung so verändert, dass eine breitere Nutzung durch die Öffentlichkeit ermöglicht wird.

Aus der Sportanlage mit dem bisherigen Schwerpunkt Fußball wurde eine multifunktionale Sport-Infrastruktur mit Groß- und Kleinspielfeld, Basketballplatz, einem Street-Workout, Trampolinen und verschiedenen Multifunktionsflächen. Dadurch werden neue Nutzungsmöglichkeiten angeboten und der bestehende Bedarf für Sport und Sportanlagen kann gedeckt werden. Zudem wird die Anlage nun auch für Veranstaltungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Stadtteil stärken, genutzt. Bei der Sanierung wurde auf die barrierearme Ausgestaltung der Anlage geachtet, wodurch eine Nutzung auch für Menschen mit Einschränkungen möglich ist. Darüber hinaus unterstützt der Umstieg auf energieeffiziente LED-Technik bei der Beleuchtungsanlage die Umwelt- und Klimaschutzziele des Bundes.

Bildergalerie

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Stadt-/Gemeindetyp:
Großstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)166.400

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    1.385.207,24 €
  • Bundesförderung:
    1.246.686,52 €
  • Eigenmittel:
    138.520,72 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Leverkusen, der Bürgermeister vertreten durch die Betriebsleitung des Sportpark Leverkusen

Bauherr:

Stadt Leverkusen, der Bürgermeister vertreten durch die Betriebsleitung des Sportpark Leverkusen

Projektstart:
2019

Newsmeldungen

  • Leverkusen Sportplatzanlage "Am Weidebusch"Neu-Wulmstorf HallenbadGoslar Kulturmarktplatz000-Sport000-Kultur

    Zwei Fertigstellungen und ein Projektstart geben Anlass zur Freude

    Sowohl die Grundsteinlegung in Neu Wulmstorf als auch die offiziellen feierlichen Projektabschlüsse in Goslar und Leverkusen konnten coronabedingt nicht oder nur in kleinem Rahmen stattfinden. Der Freude über die erreichten Meilensteine tut dies keinen Abbruch.

    Weiterlesen
    © Sportpark Leverkusen
  • Duisburg SportaußenanlagenLeverkusen Sportplatzanlage "Am Weidebusch"Kandel Bienwaldstadion000-Sport

    Drei sportliche Meilensteine zum Abschluss des ersten Halbjahres

    Während in Kandel und Leverkusen der offizielle Startschuss für die Sanierungsarbeiten an den Stadien vor Ort fiel, freut man sich in Duisburg über den Abschluss der Modernisierung von vier Sportanlagen.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt mehrere Männer in einer Gruppe auf einem Fuballfeld.
Weitere laden