Alfeld (Leine): Sanierung Sport- und Freizeitzentrum
In Alfeld (Leine) soll durch die Sanierung des Sport- und Freizeitzentrums der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt und ein neues Gemeinschaftsgefühl kreiert werden, denn Sport stellt dafür ein essenzielles Mittel dar.
Alfeld (Leine) ist eine ländlich geprägte Stadt und versorgt als Mittelzentrum die Kernstadt und 16 umliegende Ortsteile. Im vorliegenden Projekt soll das Sport- und Freizeitzentrum in Alfeld (Leine) saniert werden, um die sportliche Daseinsvorsorge der Bevölkerung weiterhin zu ermöglichen. Die Sportstätte wird für den Schul-, Vereins-, und Freizeitsport aber auch für verschiedenste Veranstaltungen, wie Fußball- und Leichtathletikturniere, Sportfeste sowie Wettkampftage der Feuerwehr genutzt. Die Konzentration auf die Sanierung des zentralen Sportanlagenkomplexes ist eine Reaktion auf den demografischen Wandel. Durch die Sanierung soll eine moderne, zentrale Sportstätte geschaffen werden, die für alle Nutzenden mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV gut erreichbar ist. Mittelfristig sollen kleinere, sanierungsbedürftige Sportstätten in der Umgebung mit mangelnder Nachfrage zugunsten des zentralen Standorts aufgegeben werden. So soll zukünftig ein ganzjähriger Spielbetrieb mit einem hohen Maß an Flexibilität und Aufenthaltsqualität erzielt werden.
Im Vorhaben wird der Tennenplatz in ein Kunstrasenfeld umgewandelt sowie die Rundlaufbahn und die Tribüne saniert. Anstelle von Mikroplastik als Verfüllung wird hier ein Kork-Sand-Infill verwendet. Zusätzlich ist eine umlaufende Mikroplastik-Filteranlage für die verbleibenden Kunststoffanteile vorgesehen, wodurch die Umwelt- und Klimaschutzziele des Bundes klar unterstützt werden. Der Aspekt Barrierefreiheit findet in der Sportstätte bereits Beachtung, soll aber durch die Errichtung von barrierefreien Parkplätzen noch verbessert werden.
Bildergalerie
Bundesland:
Niedersachsen
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohnerzahl:
(Stand: 31.12.2020)18.500
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung
(Stand: 04.02.2022)- Gesamtkosten:
1.333.400,00 € - Bundesförderung:
1.200.000,00 € - Eigenmittel:
133.400,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Alfeld (Leine)
Bauherr:
Stadt Alfeld (Leine)
Projektstart:
2021
Newsmeldungen
Von Grundsteinlegungen über Einweihungsfeiern
WeiterlesenDie Badebegeisterten in Senftenberg dürfen sich über die Grundsteinlegung für ein neues Erlebnisbad freuen. In Alfeld (Leine) und Hamburg feierte man indes die offizielle Übergabe von Kunstrasenplätzen, die den lokalen Sportvereinen als neues Aushängeschild dienen.
Sportanlagen in allen Facetten
WeiterlesenIn Mering und Alfeld (Leine) haben die Sanierungsmaßnahmen an lokalen Sportanlagen verschiedener Art offiziell begonnen, in Olbernhau wurden Zuschauertribüne und Flutlichtanlage im Stadion eingeweiht.