Zum Hauptinhalt springen

Ersatzneubau der Sporthalle in Twistringen-Heiligenloh

Der Ersatzneubau der Sporthalle wird als energieeffiziente und barrierefreie Einfeldsporthalle errichtet werden und für den Kita-, Schul- und Breitensport zur Verfügung stehen.

Der Ortsteil Heiligenloh verfügt neben dem Kernort Twistringen über eine nahezu komplette, eigene Versorgungsinfrastruktur. Die örtliche Bewegungshalle wird vom Turnverein Heiligenloh von 1919 e.V., von der Grundschule und dem Kindergarten mit Hort genutzt. Die Halle ist allerdings sanierungsbedürftig und die Hallenfläche nicht bedarfs- und normgerecht.

Der Ersatzneubau der Sporthalle wird als eigenständiger Baukörper am nördlichen Ende des Gebäudeensembles der Grundschule in die Hanglage integriert. Das Gebäude erhält eine Holz-Ziegel-Fassade und eine Dachbegrünung mit Pflanzen und Substratschicht. Die Wärmeversorgung wird zu 100 Prozent fossilfrei durch den Einsatz einer Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung gewährleistet. Der Ersatzneubau wird komplett barrierefrei umgesetzt und erzielt mit seiner kompakten, ökologischen Bauweise und seiner CO2-neutralen Wärmeversorgung die Effizienzgebäude-Stufe 40 nach BEG. Der Energieverbrauch reduziert sich deutlich mit zum größten Teil regenerativ erzeugter Energie. Zudem entstehen Versickerungsflächen und Speicherungsmöglichkeiten von Niederschlagswasser im Gebäudeumfeld. Die wachsende Kommune wird nach Fertigstellung einen multifunktionalen Raum für den Schul-, Breiten- und Gesundheitssport sowie für kulturelle Versammlungen erhalten.

Bildergalerie

Bundesland:
Niedersachsen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)13.000

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Ersatzneubau

Finanzierung(Stand: 25.10.2024)

  • Gesamtkosten:
    2.082.880,00 €
  • Bundesförderung:
    937.296,00 €
  • Eigenmittel:
    1.145.584,00 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Twistringen

Bauherr:

Stadt Twistringen

Projektstart:
2025

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.