Zum Hauptinhalt springen

Tiefenbach: Sanierung und Umwidmung der ehemaligen Turnhalle

In Tiefenbach wurde eine ehemalige Turnhalle nach zehn Jahren Leerstand zum kulturellen Mittelpunkt des Ortes umgewidmet. Um weiterhin eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen, sollen das Flachdach und die Gebäudehülle energetisch saniert werden.

Seit dem Bau Ende der 1970er-Jahre wurde das ursprünglich als Turnhalle genutzte Gebäude nicht mehr ertüchtigt. Das Objekt ist Teil des Gebäudeensembles der Alten Schule, die bereits 1997 aufgegeben wurde. Im Zuge des Dorfentwicklungsprozesses wurde im Jahre 2006 ein Theater- und Begegnungsraum mit Jugend- und Mutter-Kind-Treff in der Turnhalle etabliert, in der Alten Schule fanden bereits ein Museum und das Gemeindearchiv ihren Platz und bilden so das soziale und kulturelle Zentrum der Gemeinde. Im Zentrum der Sanierungsmaßnahmen steht die hauptsächlich vom Theaterverein "Spaßettl" als Theatergebäude genutzte ehemalige Turnhalle. Die Nutzung erstreckt sich von Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen bis hin zu Konzerten. Außerdem werden die Räumlichkeiten vom grenzübergreifend agierenden örtlichen Klöppelverein genutzt, welcher die traditionelle Handwerkskunst als regionales Kulturgut erhält. Die Vereine zeichnen sich durch eine engagierte Jugendarbeit aus. Besonders vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ländlicher Regionen spielt das eine besondere Rolle.

Die geplante Sanierung wird Möglichkeiten für eine Erweiterung der bereits vorhandenen Kulturangebote schaffen und so hervorragend das Ortsleben unterstützen. Durch die energetische Aufwertung der Fenster und Türen sowie Dach- und Fassadendämmung mit nachhaltigen Materialien wird ein wichtiger Beitrag für die Klimaschutzziele des Bundes geleistet, die Betriebskosten gesenkt und eine langfristige Nutzung garantiert. Kunst am Bau wurde im Gesamtprojekt bereits verwirklicht, ein Skulpturenweg verbindet das Ensemble der Alten Schule mit der Kirche und dem Ortskern.

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Bundesland:
Bayern

Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde

Einwohner:(Stand: 31.12.2020)700

Schwerpunkt:
Kultur

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.02.2022)
  • Gesamtkosten:
    594.851,00 €
  • Bundesförderung:
    123.689,00 €
  • Eigenmittel:
    151.162,00 €
  • Drittmittel:
    320.000,00 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Tiefenbach

Bauherr:

Gemeinde Tiefenbach

Projektstart:
2021