Zum Hauptinhalt springen

Babenhausen: Sanierung einer Stadthalle

Die Stadthalle in Babenhausen ist ein zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsort. Um die Umwelt- und Klimaschutzziele des Bundes zu unterstützen und die Halle zukünftig nachhaltig betreiben zu können, wird die Heizungs- und Lüftungstechnik modernisiert.

Die Stadt Babenhausen befindet sich in Südhessen im Ballungsraum Rhein-Main im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Halle beherbergt verschiedene Veranstaltungsräume mit Bühne und Gastronomie sowie Räumlichkeiten, die für soziale und kulturelle Nutzungen, die Jugendarbeit und den Sport zur Verfügung stehen. Sie stellt einen gut erreichbaren und vielgenutzten sozialen Treffpunkt der Stadt dar und trägt somit zur Integration vor Ort bei. Aufgrund von veralteten technischen Anlagen aus dem Jahre 1982 wird die Stadthalle jedoch nicht umweltfreundlich betrieben und benötigt daher eine Ertüchtigung.

Durch die Sanierung des in den 1950er Jahren erbauten Hauptgebäudes, wird die sichere, nachhaltige und langfristige Nutzung der Stadthalle gewährleistet und einem Ausfall der überalterten Haustechnik vorgebeugt. Durch die geplante Erneuerung und Optimierung der technischen Komponenten zur Wärmeerzeugung und der Lüftungsanlage sowie einer Prüfung der Möglichkeiten alternativer Energieerzeugung, wird eine Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kohlenstoffdioxid-Emissionen im Gebäudebetrieb erfolgen. Somit wird den Umwelt- und Klimaschutzzielen des Bundes Rechnung getragen.

Newsmeldungen

  • Wernberg-Köblitz SporthalleChemnitz Freibad BernsdorfFreden (Leine) Freibad000-Sport

    Neue Treffpunkte für einen lebendigen Sommer

    In Wernberg-Köblitz wurde eine neue Mehrfachsporthalle feierlich eröffnet. In Chemnitz und Freden freut man sich in zwei sanierten Freibädern über den Start in die Badesaison.

    Weiterlesen
  • Heinersreuth SportanlageKaufungen Multifunktionshalle000-Sport

    Auftakt und Baufortschritt nach Maß für Hallensanierungen und Ersatzneubauten

    Drei Sport- und Multifunktionshallen feierten Baufortschritte mit Richtfesten in Heinersreuth und Rödental und mit einem erfolgten Baustart in Kaufungen.

    Weiterlesen
  • 000-Sport

    Große Freude in Lünen: Förderscheck für die Freibad-Sanierung übergeben

    Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sabine Poschmann, hat der Stadt Lünen am 28. Juli 2025 einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 5.032.500 Euro für die Sanierung des Freibads Cappenberger See überreicht.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt mehrere Personen, die einen symbolischen Scheck in Händen halten. Im Hintergrund sind ein Roll-Up sowie Schwimmbecken mit Wasser zu sehen.
  • 000-SportHamburg-Nord Sportanlage HabichtstraßeVelbert PanoramabadVolkach Freibad

    Begeisterung über Meilensteine für die Sportinfrastruktur

    In Hamburg wurde die Einweihung des neuen Sportzentrums gefeiert, in Velbert das Panoramabad wieder eröffnet. In Volkach beging man das Richtfest am Schwimmbad.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt 3 Personen hinter einem roten Band, einer von ihnen durchschneidet das Band mit einer Schere.
  • 000-SportSporthalle BadenweilerWangerland DreifachsporthalleHallenbad Warburg

    Für zwei Sporthallen und ein Hallen- und Freibad starten Erneuerungen

    In Badenweiler beginnt die Sanierung einer Sporthalle mit Lehrschwimmbecken, in Hohenkirchen wird die Dreifachsporthalle saniert und in Warburg entsteht der Ersatzneubau des Waldbades.

    Weiterlesen
Weitere laden

Bundesland:
Hessen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)17.600

Schwerpunkt:
Kultur

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    1.005.566,16 €
  • Bundesförderung:
    372.000,00 €
  • Eigenmittel:
    633.566,16 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Babenhausen

Bauherr:

Stadt Babenhausen

Projektstart:
2022