Ersatz- und Erweiterungsneubau der Sport- und Mehrzweckhalle in St. Blasien
Eine neue dreiteilbare Mehrzweckhalle am Standort der alten Einfeldhalle an der Fürstabt-Gerbert-Schule soll das Raum- und Veranstaltungsangebot des Schul- und Vereinssports erweitern und die Gemeinde als Kultur-, Sport- und Veranstaltungszentrum stärken.
Die bisherige Einfeldhalle war in einem sehr schlechten Zustand und wurde im Jahr 2023 abgerissen. Der schulische Sportunterricht findet seitdem aufgrund von Kapazitätsgrenzen teils im Nachbarort statt. Größere Zusammenkünfte von Schule und Vereinssport sind aufgrund des fehlenden Platzangebots derzeit nicht realisierbar. Dabei hat die Fürstabt-Gerbert-Schule mit 700 Schülerinnen und Schülern ein großes Einzugsgebiet im strukturschwachen ländlichen Raum des Südschwarzwalds. Auch dem vielfältigen Vereinsleben der Stadt fehlen Räumlichkeiten für größere Veranstaltungen.
Anregungen aus Bürgerbeteiligungen flossen in die Planung des Ersatzneubaus ein, insbesondere zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes. Die bauliche Ausführung mit Effizienzgebäude-Stufe 40 gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die kompakte Kubatur, die Nutzung der Hanglage und eines örtlichen Nahwärmenetzes auf Basis von Hackschnitzeln werden mit einem integrierten Energiemanagement zur signifikanten Energieeinsparung bei gleichzeitiger Verringerung des CO₂-Ausstoßes und Reduzierung der Betriebskosten beitragen. Die Hallenfassade wird in Holz ausgeführt. Das begrünte Dach wird als Pausenhof und öffentlicher Park dienen und eine widerstandsfähige Struktur gegen klimatische Einflüsse wie Starkregen und Schneelasten bieten. Eine 40-45cm starke Außenwand aus wasserundurchlässigem Beton verhindert das Eindringen von Radonstrahlung. Die barrierefrei geplante Sport- und Mehrzweckhalle ist Teil des städtebaulichen Erneuerungsprogramms und trägt durch die energetische Konzeption zur nachhaltigen Stadtentwicklung und sozialen Aufwertung des Stadtraums bei.
Bildergalerie
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)3.900
Schwerpunkt:
Mischnutzung
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung(Stand: 26.07.2024)
- Gesamtkosten:
9.019.323,70 € - Bundesförderung:
6.000.000,00 € - Eigenmittel:
2.419.323,70 € - Drittmittel:
600.000,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt St. Blasien
Bauherr:
Stadt St. Blasien
Projektstart:
2024