Schwarmstedt: Sanierung eines Hallenbades
Das Schwarmstedter Hallenbad bildet im Verbund mit anderen umliegenden Sportstätten ein zentrales Ensemble, dass für die sportliche Betätigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt von größter Bedeutung ist. Eine Sanierung soll es nun für die Nutzung in den nächsten Jahrzehnten fit machen.
An den Ufern der Aller bildet die Samtgemeinde Schwarmstedt mit ihren fünf Mitgliedsgemeinden eine dynamische Kommune mit einer stetig wachsenden Zahl an Einwohnenden. Teil der Infrastruktur, die den Alteingesessenen und neu Hinzugezogenen geboten wird, ist das Hallenbad: Eine Sportstätte mit niedrigschwelligen Eintrittspreisen, die sich in der Samtgemeinde äußerster Beliebtheit erfreut. Neben der privaten Nutzung, vor allem durch Familien mit Kindern aus dem Gemeindegebiet, ist das Hallenbad fester Bestandteil des Schul- und Vereinssports. Vor Ort bildet das Hallenbad, zusammen mit der angrenzenden Vierfeldsporthalle und weiteren Sportplätzen, ein Kernelement der lokalen Sportinfrastruktur.
Bei der Sanierung werden unter anderem die Decken in Halle, Foyer, Umkleidebereich und im Bereich der Sanitäranlagen inklusive der Beleuchtung erneuert. So wird das Hallenbad nach langjähriger Nutzung den modernen Anforderungen hinsichtlich energetischer Ziele und Nachhaltigkeit angepasst. Hinzu kommt die Erneuerung der Lüftungs- und Filteranlagen, der Sicherheitsbeleuchtung sowie der Beschallungsanlagen. Um in Zukunft auch die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, wird ein barrierefreier Ausbau eingebaut.
Newsmeldungen
Bundesland:
Niedersachsen
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2019)12.900
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung
- Gesamtkosten:
2.437.961,91 € - Bundesförderung:
963.000,00 € - Eigenmittel:
1.474.961,91 €
Zuwendungsempfänger:
Samtgemeinde Schwarmstedt
Bauherr:
Samtgemeinde Schwarmstedt
Projektstart:
2019