Zum Hauptinhalt springen

Schermbeck: Sanierung und Erweiterung des Sportplatzes

In der Gemeinde Schermbeck wurde der Waldsportplatz durch die Sanierung und Erweiterung an bestehende Bedarfe in der Bevölkerung angepasst. Es entstand eine attraktive Sportanlage, um gemeinsam Sport zu treiben und die Freizeit miteinander zu verbringen.

Der Waldsportplatz in der Gemeinde Schermbeck wird von der Bevölkerung und von Vereinen für verschiedenste Sportarten wie Gymnastik, Fußball, Yoga und Line Dance genutzt. Der Waldsportplatz dient nicht nur dem Sport, sondern auch der Integration von Menschen mit Behinderung, von Geflüchteten und von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Sanierung und Erweiterung der Anlage begegnete dem hohen Bedarf. An deren Planung nahm die Öffentlichkeit in Schermbeck teil. Demzufolge wurde hier eine Anlage geschaffen, die auf die Wünsche der Anwohnenden einging und so dem bestehenden Bedarf gerecht wurde. Umgesetzte wurde die Herrichtung einer Beachvolleyballanlage, die sich in der Vergangenheit zunehmender Beliebtheit erfreute. Zudem wurden die Weitsprunggrube und die Kugelstoßanlage ausgebessert. Zusätzlich wurden ein Spielplatz sowie ein Aufwärmbereich für Mountainbiker geschaffen. Insgesamt entstand so eine Anlage, die der Bevölkerung nicht nur als Sportanlage, sondern auch als sozialer Treffpunkt dient.

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)13.600

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    728.597,04 €
  • Bundesförderung:
    485.100,00 €
  • Eigenmittel:
    243.497,04 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Schermbeck

Bauherr:

Gemeinde Schermbeck

Projektstart:
2022