Sanierung der Dreifachsporthalle Helmut Pardon in Recklinghausen
Im Zuge der umfassenden baulichen Sanierung wird die Dreifachsporthalle „Helmut Pardon“ in Recklinghausen modernisiert, barrierefrei erschlossen und für eine langfristige Nutzung energetisch ertüchtigt.
Die Stadt Recklinghausen liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die „Helmut-Pardon-Sporthalle“ im Stadtteil Suderwich weist einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Die im Herzen des Stadtteils gelegene Sporthalle ist neben dem Bewegungsangebot vor allem auch sozialer Treffpunkt für Jung und Alt und damit von entscheidender regionaler Bedeutung für die Einwohnerinnen und Einwohner Recklinghausens. Darüber hinaus ist die Sporthalle wichtig für den Schul- und Vereinssport und leistet damit einen erheblichen Beitrag zur Integration und Inklusion.
Im Rahmen der Sanierung sollen unter anderem die Flachdachflächen der Sporthalle durch ein Satteldach aus Zink ersetzt und auf dem Umkleidebereich erneuert werden. Auf der Dachfläche der Sporthalle Geplant ist die Installation einer Photovoltaikanlage geplant, optional wird diese auf dem Dach des Umkleidebereichs installiert. Beim Flachdach und den Fassaden ist eine Begrünung vorgesehen. Die Heizungsleitungen, Pumpen und Verteiler werden erneuert und die Lüftungsanlage modernisiert. Zudem werden Außentüren und Fenster mit einer Dreifachverglasung ausgestattet, neue Belichtungselemente in der Halle eingebaut sowie der Prallschutz und die Geräteraumtore erneuert. Eine Instandsetzung der Tribüne und die barrierefreie Gestaltung der Sanitäranlagen runden die baulichen Maßnahmen ab und ermöglichen eine bessere Nutzbarkeit der Liegenschaft für Menschen mit Behinderungen.
Bildergalerie
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Großstadt
Einwohner:(Stand: 30.06.2024)111.700
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 31.12.2024)
- Gesamtkosten:
6.210.564,38 € - Bundesförderung:
4.320.000,00 € - Eigenmittel:
1.890.564,38 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Recklinghausen
Bauherr:
Stadt Recklinghausen
Projektstart:
2024