Zum Hauptinhalt springen

Sanierung der Sport- und Kulturhalle in Rabenau

Die Sport- und Kulturhalle in Rabenau wird ökologisch und energetisch saniert und erweitert. Damit wird auch in Zukunft eine barrierefreie und bedarfsgerechte Veranstaltungsstätte zur Verfügung stehen.

Der Ortsteil Rüddingshausen liegt im nordöstlichen Teil des Gemeindegebiets von Rabenau im hessischen Landkreis Gießen. Hauptnutzer der mehrmals umgebauten Gymnastikhalle von 1970 sind die Grundschule, die Kindertageseinrichtung, Vereine sowie überregional Nutzende für Familienfeiern, Kultur- und Sportangebote. Für größere Veranstaltungen ist die Halle aufgrund ihrer schlechten Schalldämmwirkung und überalterter, geräuschintensiver Gebäudetechnik nur noch eingeschränkt nutzbar.

Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen die Erneuerung der Hallendecke mit Einbau einer energieeffizienten LED-Beleuchtung sowie die Erneuerung der Elektroinstallationen, der Hallenbelüftung und des Sporthallenbodens. Baulich wird der Brandschutz optimiert und eine Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage installiert. Die Fassade und das Dach werden gedämmt, die Fenster ausgetauscht. Der Aufgang und die Lichttechnik der Bühne werden erneuert. Im Außengelände werden Freiflächen für Veranstaltungen erweitert. Erweitert wird auch das Bestandsgebäude um einen barrierefreien Raum für Senioren- und Jugendarbeit. Zudem werden der Haupteingang und der Vorplatz neugestaltet. Nach Abschluss der Sanierung wird die Halle die Effizienzgebäudestufe 70 gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der barrierefreie Anbau die Effizienzgebäudestufe 40 BEG erreichen. Insgesamt wird die modernisierte Sport- und Kulturhalle in Rabenau zur Belebung des Ortskerns beitragen und als Anlaufpunkt die sozialen Bindungen zu den benachbarten Ortsteilen stärken.

Bildergalerie

Bundesland:
Hessen

Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)4.900

Schwerpunkt:
Mischnutzung

Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung

Finanzierung(Stand: 26.06.2024)

  • Gesamtkosten:
    1.230.000,00 €
  • Bundesförderung:
    862.500,00 €
  • Eigenmittel:
    367.500,00 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Rabenau

Bauherr:

Gemeinde Rabenau

Projektstart:
2024

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.