Odenthal: Sanierung einer Sportanlage
Das Dhünntalstadion soll saniert werden. Ziel ist es, neben der ästhetischen Verbesserung des Gebiets den öffentlichen Raum als Begegnungs- und Freizeitort aufzuwerten.
Das Dhünntalstadion ist rund 40 Jahre alt und liegt in der Nähe von einem Schulzentrum mit rund 1.500 Schülerinnen und Schülern aus dem 15.000-Einwohner zählenden Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis. Es ist über den ÖPNV und ein Radwegenetz angebunden und dadurch für Jung und Alt gut erreichbar. Das Dhünntalstadion besteht aus einem Naturrasenspielfeld und einer umlaufenden Laufbahn sowie Nebenanlagen. Aufgrund des Alters und der starken Nutzung entspricht der Zustand nicht mehr den Anforderungen. Daher müssen die Sportflächen und die Drainage erneuert werden.
Im Projekt soll das Dhünntalstadion saniert werden. Durch die Modernisierung soll der Sport- und Freizeitwert des Quartiers aufgewertet und damit die Lebensqualität der Anwohnerschaft verbessert werden. Bei der Umgestaltung werden Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt. Zukünftig soll auch Individual- und Freizeitsportlerinnen und -sportlern die Nutzung des Stadions durch ein elektronisches Zugangskontrollsystem möglich gemacht werden.
Newsmeldungen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)15.300
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
1.720.183,07 € - Bundesförderung:
774.082,38 € - Eigenmittel:
946.100,69 €
Zuwendungsempfänger:
Gemeinde Odenthal
Bauherr:
Gemeinde Odenthal
Projektstart:
2022