Mockrehna: Sanierung des Sport- und Vereinsgebäudes
Das Sportlerheim Mockrehna beherbergt den einzigen Sportverein der Gemeinde und unterliegt seit Jahren einem Modernisierungs- und Unterhaltungsstau. Der veraltete Bau soll durch die Maßnahme attraktiver für seine Hauptnutzung, den Jugendsport, gestaltet werden.
In den Jahren 1984/1985 wurde das zweistöckige Objekt als Vereins-, Sport-, Freizeit- und Kulturhaus errichtet. 2010 erfolgte ein erster Teilumbau, bei dem zwei Klassenräume für die nah gelegene Schule und ein Speisesaal eingerichtet wurden. Die Hauptnutzung der Räumlichkeiten besteht seit jeher durch den einzigen Sportverein des Ortes, der sechs aktive Nachwuchsmannschaften, eine Trainingsgruppe, eine Herren- und eine Damenmannschaft umfasst. Ziel der Sanierung ist eine langfristige Nutzung durch den Verein und die Förderung der Jugendarbeit, Integration und des Gemeinschaftsgefühls. Außerdem ist eine Überarbeitung des technischen und energetischen Zustandes des Hauses dringend notwendig.
Geplant ist eine Erneuerung der Fenster, der Elektro- und Wasserinstallationen sowie der sanitären Anlagen, die aktuell keine Barrierefreiheit gewährleisten. Hinzu kommt die Verbesserung der Außenwände, Anpassung der Stromanschlüsse, grundlegende Erneuerung der Türen, Zäune sowie die Installation einer Solarthermie-Anlage. Durch die energetischen Verbesserungen wird ein wichtiger Beitrag für das Erreichen der Klimaschutzziele des Bundes geleistet.
Bildergalerie
Bundesland:
Sachsen
Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde
Einwohner:(Stand: 31.12.2020)5.000
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung
- Gesamtkosten:
391.000,00 € - Bundesförderung:
175.950,00 € - Eigenmittel:
215.050,00 €
Zuwendungsempfänger:
Gemeinde Mockrehna
Bauherr:
Gemeinde Mockrehna
Projektstart:
2019