Markt Teisendorf: Sanierung eines Schwimmbads
Besonders für die Schwimmausbildung der Teisendorfer Jugend ist das örtliche Schwimmbad eine fundamentale Infrastruktur. Dank einer grundlegenden Sanierung und Neustrukturierung wird das Bad in Verbindung mit dem entstehenden Familienpark die Freizeitinfrastruktur zukünftig bereichern.
In der Marktgemeine Teisendorf bildet das Schwimmbad seit 100 Jahren einen Ort des sozialen Austausches. Schul- sowie Breitensportlerinnen und Breitensportler erfreuten sich gleichermaßen an den Wassersportsportaktivitäten, die hier angeboten wurden. Leider musste das Schwimmbad seit 2020 wegen starker Baumängel den Betrieb einstellen. Dank der nun anstehenden umfassenden Sanierung und Modernisierung wird nicht nur der Schwimmunterricht wieder möglich sein, sondern das Bad in einen Familienpark integriert, der ein breitgefächertes Angebot für Jung und Alt bereithält.
Wasser- und Aufenthaltsflächen werden für alle Gruppen nutzerfreundlich neugestaltet und laden zum Austausch zwischen den Besuchenden ein. Mit dem Einbau eines mobilen Lifts und der barrierefreien Gestaltung aller Bereiche sowie der Planung eines Blindenleitsystems und eines kontrastreichen Farbkonzepts wird die Nutzergruppe des Schwimmbades erweitert und die soziale Integration von Menschen mit Behinderung gefördert. Die Sanierung der Solarthermie-Anlage zur Beheizung des Wassers und die Erneuerung der wassertechnischen Anlagen reduzieren den Energie- und Wasserverbrauch des Schwimmbads und unterstützen so die Klimaschutzziele des Bundes.
Newsmeldungen
Ab ins kühle Nass!
WeiterlesenDrei Freibäder feiern nach ihrer Sanierung einen Neustart: Das „Jahnbad Miltitz“ in Klipphausen, das Strandbad Babelsberg in Potsdam und das Flaakebad in Moringen sind frisch eröffnet und bieten wieder Badespaß für Jung und Alt.
Neue Treffpunkte für einen lebendigen Sommer
WeiterlesenIn Wernberg-Köblitz wurde eine neue Mehrfachsporthalle feierlich eröffnet. In Chemnitz und Freden freut man sich in zwei sanierten Freibädern über den Start in die Badesaison.
Auftakt und Baufortschritt nach Maß für Hallensanierungen und Ersatzneubauten
WeiterlesenDrei Sport- und Multifunktionshallen feierten Baufortschritte mit Richtfesten in Heinersreuth und Rödental und mit einem erfolgten Baustart in Kaufungen.
Große Freude in Lünen: Förderscheck für die Freibad-Sanierung übergeben
WeiterlesenDie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sabine Poschmann, hat der Stadt Lünen am 28. Juli 2025 einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 5.032.500 Euro für die Sanierung des Freibads Cappenberger See überreicht.
Begeisterung über Meilensteine für die Sportinfrastruktur
WeiterlesenIn Hamburg wurde die Einweihung des neuen Sportzentrums gefeiert, in Velbert das Panoramabad wieder eröffnet. In Volkach beging man das Richtfest am Schwimmbad.
Bundesland:
Bayern
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)9.400
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
2.474.878,38 € - Bundesförderung:
1.058.000,00 € - Eigenmittel:
1.266.878,38 € - Drittmittel:
2.324.878,38 €
Zuwendungsempfänger:
Markt Teisendorf
Bauherr:
Markt Teisendorf
Projektstart:
2022