Zum Hauptinhalt springen

Sanierung und Umnutzung des Freibadgeländes Neusser Straße zum Kulturzentrum

Unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Klimaresilienz und Denkmalschutz wird das ehemalige Freibadgelände in der Krefelder Innenstadt zu einem niederschwelligen und barrierearm gestalteten Erholungs- und Begegnungsort umgestaltet.

Die Stadt Krefeld liegt am Niederrhein nahe Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Das dortige Stadtbad Neusser Straße ist mit seiner zentralen Lage und baukulturellen Bedeutung für die Entwicklung der südlichen Innenstadt relevant. Das anliegende Freibadgelände ist seit Jahrzehnten ungenutzt und die angrenzenden, denkmalgeschützten Gebäude stehen derzeit leer. Seit 2018 hat sich der Verein Freischwimmer e.V. für die Revitalisierung des ehemaligen Freibadgeländes eingesetzt.

Geplant ist eine energetische Sanierung der ehemaligen Freibadumkleide und des Arkadengebäudes. Beide Gebäude erreichen nach Sanierung die Effizienzgebäude-Stufe „Denkmal“ gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Das Umkleidegebäude soll ganzjährig als kultureller Bildungs- und Gemeinschaftsort genutzt werden. Das Arkadengebäude wird als Vereinsküche sowie zur Begleitung von Veranstaltungen zu sozialen und kulturellen Zwecken auf der Freifläche des ehemaligen Freibadgeländes dienen. Die Außenbauteile und Böden werden mit nachhaltigen Materialien gedämmt und eine Fassadensanierung durchgeführt. Neben der Erneuerung der Dachkonstruktion und der kompletten technischen Gebäudeausrüstung werden Holzfenster und die Glaskuppel im Atrium mit Isolierverglasung nach historischem Vorbild erneuert. Durch den Einbau eines Aufzugs wird die Nutzung des Gebäudekomplexes auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht. Zwischen den Gebäuden werden die Ränder der beiden Schwimmbecken saniert, vorhandene Bodenplatten neu verlegt und Teilflächen entsiegelt. Die Wasserbecken dienen zur Regenwasserrückhaltung und Bewässerung der Begrünung und leisten so einen Beitrag zur Klimaresilienz der Freiflächen und Gebäude.

 

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Stadt-/Gemeindetyp:
Großstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)230.400

Schwerpunkt:
Kultur

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 05.12.2024)

  • Gesamtkosten:
    4.500.000,00 €
  • Bundesförderung:
    2.025.000,00 €
  • Eigenmittel:
    2.475.000,00 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Krefeld

Bauherr:

Zentrales Gebäudemanagement Krefeld

Projektstart:
2024