Höhr-Grenzhausen: Sanierung der Schwimmteichanlage Linderhohl
Niedrigschwellige Preisstrukturen und der naturnahe Ansatz ohne Verwendung von Chemikalien machten die Schwimmteichanlage Linderhohl zu einer beliebten Sport- und Begegnungsstätte für Menschen jeder Herkunft und jeden Alters. Dieser Status soll durch die Sanierung wiederhergestellt werden.
Die Schließung der Schwimmteichanlage Linderhohl als einziges öffentliches Schwimmbad in Höhr-Grenzhausen schmerzte die Verbandsgemeinde besonders. 2001 wurde das Freibad zu einer Anlage mit biologischer Wasseraufbereitung umgebaut und begeisterte seitdem durch den Verzicht auf chemische Zusätze. Aufgrund von Sicherheitsmängeln war eine Stilllegung der Anlage 2018 unumgänglich. Mit dem Projekt soll der wachsenden Zahl von Kindern, welche durch die zahlreichen Schwimmbadschließungen nicht in der Lage sind, sicher zu schwimmen, entgegengewirkt werden.
Mit der Sanierung soll das Schwimmbad seine Funktion als Ort des Miteinanders, der sportlichen Aktivität und des gesellschaftlichen Austauschs zukünftig zurückerlangen. Dabei behält das Bad seinen naturnahen Charakter und kann weiterhin ohne den Einsatz von Chemikalien betrieben werden. Die bestehenden Sicherheitsmängel werden behoben und Becken mit unterschiedlichen Wassertiefen hergestellt. Eine weitere Verbesserung unter dem Gesichtspunkt des Umwelt- und Klimaschutzes ist der Austausch der Pumpen und eine damit einhergehende Steigerung der Energieeffizienz. Gezielte Maßnahmen zum barrierefreien Ausbau für Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen sollen das Projekt abrufen und ein inklusives Freibad schaffen, das die gesellschaftliche Teilhabe aller ermöglicht.
Bildergalerie
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)9.400
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
1.885.318,80 € - Bundesförderung:
848.393,46 € - Eigenmittel:
1.036.925,34 €
Zuwendungsempfänger:
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Bauherr:
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Projektstart:
2020
Newsmeldungen
Bundesministerin Geywitz besucht Freibad Linderhohl
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommerreise 2024 hat Bundesministerin Klara Geywitz das Freibad Linderhohl in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen besucht. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde dieses einzigartige Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung im Juli 2022 wiedereröffnet.
Endlich wieder ins kühle Nass!
WeiterlesenDie Fertigstellungen der Arbeiten am Freibad in Schramberg, am Naturbad im Markt Kraiburg am Inn sowie an der Schwimmteichanlage Linderhohl in Höhr-Grenzhausen sind ein Anlass zur Freude für viele Schwimmbegeisterte.