Sanierung der Sporthalle an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim
Nach der Sanierung der großen Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim soll eine langfristig nachhaltig nutzbare, vielseitige Sport- und Versammlungsstätte für die Schulen und Vereine im Stadtteil Nordstadt zur Verfügung stehen.
Hildesheim ist ein Oberzentrum in Niedersachsen und liegt südöstlich der Landeshauptstadt Hannover. Die geschichtlich von der Industrialisierung geprägte Nordstadt ist mit rund 11.000 Einwohnenden der viertgrößte Stadtbezirk von Hildesheim. Die Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule ist die größte Schulsporthalle der Stadt und über die Woche voll ausgelastet. Neben dem Schulsport wird die Halle von Vereinen als Trainings- und Wettbewerbsstätte genutzt. Aufgrund des erheblichen Sanierungsstaus ist die Nutzbarkeit der 1978 errichteten Sporthalle jedoch kurz- bis mittelfristig gefährdet.
Im Zuge der Sanierung der Sporthalle werden die Gebäudehülle mit Dach und Fassade energetisch ertüchtigt und die Akustikdecke, der Sportboden sowie der Prallschutz erneuert. Ferner werden Brandschutzmaßnahmen durchgeführt, ein Aufzug zur Tribüne und barrierefreie Zugänge sowie Sanitär- und Umkleidebereiche eingebaut. Zudem werden haustechnische Anlagen auf energieeffiziente Technik umgestellt und eine Photovoltaik-Anlage sowie ein Anschluss an klimafreundliche Fernwärme installiert. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten soll das Gebäude die Effizienzgebäude-Stufe 70 (BEG) erreichen und damit als Leuchtturmprojekt für konsequentes klimafreundliches Bauen wirken.
Bildergalerie
Bundesland:
Niedersachsen
Stadt-/Gemeindetyp:
Großstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)101.900
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 31.12.2023)
- Gesamtkosten:
10.000.000,00 € - Bundesförderung:
4.500.000,00 € - Eigenmittel:
5.500.000,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Hildesheim
Bauherr:
Stadt Hildesheim Fachbereich Gebäudemanagement
Projektstart:
2023