Zum Hauptinhalt springen

Helmstedt: Sanierung von Sport- und Freiflächen

Verschiedene Sanierungsmaßnahmen transformieren die nur eingeschränkt nutzbaren Sport- und Freiflächen des Gymnasiums Julianum in Helmstedt zu einem modernen, attraktiven und barrierefreien Sportcampus für den gesamten Landkreis.

Noch sind die Sport- und Freiflächen des Gymnasiums Julianum in Helmstedt baufällig, ohne animierendes Bewegungsangebot und nicht barrierefrei. Eine Sanierung soll diesen Zustand ändern und einen attraktiven Sportcampus schaffen, der den ländlich geprägten Landkreis vitalisiert und zur gemeinsamen Nutzung des öffentlichen Bewegungsraums einlädt. Hinzu kommt die überregionale Wirkung, die durch eine Kooperation zwischen dem „KreisSportBund Helmstedt e.V.“ sowie der „SportRegion OstNiedersachsen“ und gemeinsam veranstalteten Wettbewerben erzeugt werden kann.

Konkret sollen die Sport- und Freiflächen des Gymnasiums zu einem multifunktionalen Sportcampus transformiert werden. Dafür sind unter anderem die Sanierung des Fußballplatzes, der Leichtathletikanlagen und der Beachvolleyball-Anlagen geplant. Zuschauende profitieren zukünftig von einer erneuerten Tribüne. Weitere Neuerungen sind das Anlegen eines Calisthenics-Bereiches, die Installation einer Boulderwand, die Herstellung eines Kleinspielfeldes und eines Inklusionsbereiches mit Kletterstruktur. Im Fokus der Sanierung steht zudem die Entfernung von Barrieren, um Menschen mit Behinderung die aktive Teilnahme am Sport zu ermöglichen. So wird der Sportcampus zu einem inklusiven, modernen und attraktiven Treffpunkt im Landkreis.

Newsmeldungen

  • Helmstedt SportcampusBispingen ZweifeldsporthalleHamburg-Wandsbek Vereinsheim SC Eilbek000-Sport

    Sanierung, Modernisierung und Neubauten für den Sport

    Multifunktionaler Sportcampus, integrierendes Vereinsheim, sportliche und kulturelle Begegnungsstätte: In Helmstedt, Hamburg-Wandsbek und Bispingen starten die Maßnahmen für die Sanierung bzw. den Ersatzneubau wichtiger Einrichtungen der sportlichen Infrastruktur vor Ort.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt viele Menschen, die aufgereiht vor einem Sportplatz stehen und einen Spaten in der Hand haben. Lachend graben sie symbolisch etwas Erde aus.
Weitere laden

Bundesland:
Niedersachsen

Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)25.800

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    4.180.597,39 €
  • Bundesförderung:
    2.730.278,01 €
  • Eigenmittel:
    1.449.597,39 €

Zuwendungsempfänger:

Landkreis Helmstedt

Bauherr:

Landkreis Helmstedt

Projektstart:
2021