Zum Hauptinhalt springen

Grasberg: Sanierung und Erweiterung einer Mehrzweckhalle

Durch Sanierung und Erweiterung der Sporthalle in Grasberg zu einer multifunktionalen und barrierefreien Mehrzweckhalle wurden zusätzliche Nutzergruppen erschlossen und eine nachhaltige langfristige Nutzung sichergestellt.

Die Halle liegt im Ortszentrum in unmittelbarer Nähe einer Grundschule und wird für den Schul- und Vereinssport sowie Kultur- und Gemeindeveranstaltungen genutzt. Durch das ausgeprägte Vereinsleben ist sie ein zentraler Ort der sozialen Integration und bedient mit vielseitigen und niederschwelligen Angeboten vom Kleinkindturnen bis zum Seniorensport die verschiedensten Interessen und Nutzergruppen. Durch den ansässigen Handballverein besitzt die Halle darüber hinaus eine überregionale Wahrnehmung. Viele Vereine mussten daher ihre Angebote einschränken oder in ungeeignete Räumlichkeiten ausweichen.

Die Gebäudehülle wurde energetisch verbessert, die Beleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt und die veraltete Grundwasserhaltungsanlage technisch optimiert. So wird der Energieverbrauch und die wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen signifikant gesenkt. Darüber hinaus wurde die Halle um einen Anbau erweitert und mit einem Mehrzweckboden ausgestattet, der die Nutzung über den Vereinssport hinaus (z.B. Theater, Tanz- und Musikgruppen) ermöglicht. Durch das zusätzliche Raumangebot erhalten die Vereine nun deutlich mehr Hallenzeiten. Mit der planerischen Einbeziehung der verschiedenen Nutzungsansprüche verfolgte das Projekt einen innovativen konzeptionellen und baulichen Qualitätsanspruch. Zudem unterstützt die Umsetzung nachhaltiger energetischer Konzepte die Umwelt- und Klimaschutzziele des Bundes.

Bildergalerie

Bundesland:
Niedersachsen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)8.100

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    1.766.103,70 €
  • Bundesförderung:
    1.258.200,00 €
  • Eigenmittel:
    507.903,70 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Grasberg

Bauherr:

Gemeinde Grasberg

Projektstart:
2019

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.