Göppingen: Sanierung des Freibades
Das Freibad Göppingen bietet reichhaltige Angebote für den Bade- und Schwimmsport, die viele Menschen generationsübergreifend nutzen. Zukünftig werden dank einer weitreichenden energetischen Sanierung sowohl Inklusion als auch Nachhaltigkeit Einzug in das Freibad finden.
Im unteren Teil des idyllischen Filstals, kaum mehr als 40 Kilometer von Stuttgart entfernt, liegt die Stadt Göppingen. Umgeben von vielen kleineren Ortschaften, die häufig wenig Infrastruktur für die Freizeitgestaltung aufweisen, bietet das Freibad Abkühlung an heißen Sommertagen. Bis zu 130.000 Besuchende erfreuen sich jährlich an dem kühlen Nass. Dank der 50-Meter-Bahn kann in Göppingen auch Wettkampf-Schwimmsport ausgeübt werden. Die inklusiven Sportangebote bringen Menschen aller Bevölkerungsschichten zusammen und beleben den gesellschaftlichen Austausch, der häufig generationsübergreifend stattfindet. Allerdings sind Teile des Schwimmbads bisher nicht barrierefrei und das Bad ist insgesamt sanierungsbedürftig.
Um zukünftig Menschen mit Behinderung eine Teilnahme an den Sportangeboten zu ermöglichen und einen langfristig kostengünstigen Betrieb zu gewährleisen, werden Teile des Bades sowie die Außenanlagen umgebaut und erneuert. Die Beckenwände erhalten eine Edelstahlauskleidung, um die Instandhaltungskosten zu reduzieren. Zeitgemäße technische Anlagen werden die mehr als dreißig Jahre alte Beckentechnik ersetzen. Hierfür wird ein Ersatzneubau des Technikhauses das Ensemble der Schwimmanlage vervollständigen. Die Nutzung von Bestand in Kombination mit notwendiger Sanierung und elementarer barrierefreier Ausgestaltung zeigt beispielhaft, wie klimaschonende und nachhaltige Infrastrukturentwicklung funktionieren kann.
Newsmeldungen
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohnerzahl:
(Stand: 31.12.2020)58.000
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung
(Stand: 18.11.2022)- Gesamtkosten:
6.944.037,50 € - Bundesförderung:
3.000.000,00 € - Eigenmittel:
3.944.037,50 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Göppingen
Bauherr:
Stadt Göppingen
Projektstart:
2021