Fluorn-Winzeln: Sanierung und Erweiterung einer Mehrzweckhalle
Für Fluorn-Winzeln stellt die Mehrzweckhalle einen zentralen Treffpunkt für vielfältige Aktivitäten von Menschen aller Altersgruppen dar. Ihr Umbau fördert eine sozial gerechte Gemeindeentwicklung und verstärkt ihren Charakter als Ort für Integration und Teilhabe.
Die Mehrzweckhalle befindet sich am westlichen Ortsrand im Ortsteil Winzeln und ist verbunden mit dem Quartier „Obere Lehrstraße“, welches von einer heterogenen Bau- und Bewohnerstruktur geprägt ist. Daneben gibt es zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser. Der Halle wird multifunktional von den ortsansässigen Vereinen, Schulen, Kindergärten und Privatpersonen genutzt. Neben dieser lokalen Relevanz kommt ihr aufgrund sportlicher Erfolge im Ringen und des Schützenvereins auch überregionale Bedeutung zu, da in der Halle Turniere mit landesweiten Teilnehmern veranstaltet werden.
Mit der Sanierung und Erweiterung der Mehrzweckhalle soll die Halle wieder vollständig funktionstüchtig werden und der Nutzung durch Vereine, Schulen und Kindergärten sowie Privatpersonen erhalten bleiben. Zudem wird durch die geplante Erweiterung eines Küchentrakts neben den hygienischen und zeitgemäßen Anforderungen auch auf die Vielzahl an sportlichen, kulturellen sowie private Veranstaltungen in der Halle reagiert. Bühne und Halle erhalten einen barrierefreien Zugang, zudem werden Umkleide- und Sanitärräume behindertengerechter ausgestaltet. Auch soll im Zuge der Modernisierung die alte Ölheizung einer Holzpellet-Heizung weichen.
Bildergalerie
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde
Einwohner:(Stand: 31.12.2019)3.100
Schwerpunkt:
Mischnutzung
Maßnahmentyp:
Sanierung und Erweiterung
Finanzierung
- Gesamtkosten:
3.343.619,35 € - Bundesförderung:
1.421.200,00 € - Eigenmittel:
1.795.011,00 € - Drittmittel:
127.408,35 €
Zuwendungsempfänger:
Gemeinde Fluorn-Winzeln
Bauherr:
Gemeinde Fluorn-Winzeln
Projektstart:
2019