Ehingen: Generalsanierung und Erweiterung Mehrzweckhalle Rißtissen (Römerhalle)
Die Römerhalle ist der sportliche und kulturelle Mittelpunkt Rißtissens, einem Ortsteil der Stadt Ehingen. Die Halle wurde nun durch die energetische Sanierung und den barrierefreien Ausbau an aktuelle Baustandards angepasst.
Die Mehrzweckhalle ist wichtiger Anlaufpunkt der dörflich geprägten Gemeinschaft im Ehinger Stadtteil Rißtissen und wird von einer Grundschule und einem Kindergarten sowie verschiedensten Sport- und Kulturvereinen genutzt. Insbesondere Kulturvereine wie der Musikverein Rißtissen oder Sportvereine wie der TSV Rißtissen stützen durch ihr Engagement den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Die Mehrzweckhalle wurde im Jahr 1973 erbaut, war nicht barrierefrei konzipiert und stark sanierungsbedürftig.
Um die wichtige soziale und sportliche Infrastruktur zu erhalten, wurde die Halle generalsaniert und erweitert. Hierzu zählten der barrierefreie Umbau und die Erweiterung der Umkleide- und Sanitärbereiche, um insbesondere Menschen mit Behinderung eine Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen. Um den Anforderungen bei größeren Kulturveranstaltungen gerecht zu werden, wurde eine Ausgabeküche eingebaut. Durch die energetische Sanierung der Gebäudehülle und der Modernisierung der Haustechnik konnte die Energieeffizienz der Halle deutlich gesteigert und somit die Umwelt- und Klimaschutzziele der Bundesregierung gestützt werden.
Bildergalerie
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)27.500
Schwerpunkt:
Kultur
Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
3.966.135,92 € - Bundesförderung:
1.419.700,00 € - Eigenmittel:
2.546.435,92 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Ehingen (Donau)
Bauherr:
Stadt Ehingen (Donau)
Projektstart:
2021