Ersatzneubau des Funktionsgebäudes und Qualifizierung des Kegelbahngebäudes im Westendstadion in Eberswalde
Der Ersatzneubau des Funktionsgebäudes sowie die Sanierung und Erweiterung des Kegelbahngebäudes im Westendstadion in Eberswalde leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige, barrierefreie und bedarfsgerechte Sportanlage.
Das regional bedeutsame Sportzentrum Westend in Eberswalde bietet zahlreiche Bewegungsangebote für den Schul-, Vereins-, Breiten- sowie Individualsport und wird auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Allerdings sind Ausstattung und Raumzuschnitt des Funktionsgebäudes und der Kegelbahn nicht mehr zeitgemäß, die Baukonstruktion weist Bauschäden auf und ist energetisch ineffizient. Umkleide- und Sanitärbereiche sind stark sanierungsbedürftig. Lagerräume sowie der Platzwartaufenthaltsraum mit Werkstatt sind behelfsweise in Containerbauwerken untergebracht.
Deshalb wird das Kegelbahngebäude um barrierefreie Funktions-, Umkleide- und Sanitärräume erweitert. Der Bestandsbau der Kegelbahn erreicht nach der Sanierung die Effizienzgebäude-Stufe 70 gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mittels Wärmedämmmaßnahmen der Gebäudehülle sowie der Installation einer Photovoltaikanlage. Die Erweiterung des Kegelbahngebäudes um Funktionsräume und der Ersatzneubau des Funktionsgebäudes in Holzrahmenbauweise erreichen die Effizienzgebäude-Stufe 40 gemäß BEG mit einer Wärmedämmung aus Holzweichfasern an der Gebäudehülle und Fenstern mit Wärmeschutzverglasung. Eine barrierefreie Zuwegung, ein schwellenloser Übergang von Außen- und Innenbereich und barrierefreie Sanitär- und Umkleideräume werden umgesetzt.
Bildergalerie
Bundesland:
Brandenburg
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)41.500
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau und Sanierung
Finanzierung(Stand: 09.12.2024)
- Gesamtkosten:
4.124.500,00 € - Bundesförderung:
1.800.000,00 € - Eigenmittel:
2.324.500,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Eberswalde
Bauherr:
Stadt Eberswalde
Projektstart:
2025