Düsseldorf: Umbau einer Wettkampfanlage 2. Bauabschnitt
Der Umbau einer Bezirkssportanlage in Düsseldorf wertete diese auf und schuf neue Angebote, die zusätzlich für Individualsporttreibende attraktiv sind. Auf diese Weise wurde bestehenden Bedarfen nach sportlicher Betätigung entsprochen.
Als Teil der Umsetzung des Rahmenkonzepts „Zukunft. Quartier. Düsseldorf“ der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde die Bezirkssportanlage „Am Wald“ im Stadtteil Hassels umgebaut. Genutzt wurde sie von der SG Benrath-Hassels mit über 600 Mitgliedern, dem FC Kosova und der Hermann-Gmeiner-Grundschule. Mit dieser Vielzahl an Nutzerinnen und Nutzern war die Anlage stark ausgelastet. Die Sanierung ermöglichte einen Angebotsausbau, um bestehende Bedarfe im Stadtteil zu erfüllen.
Bereits 2020 wurden ein erster Bauabschnitt ohne Unterstützung aus dem Bundesprogramm umgesetzt. Im zweiten durch den Bund geförderten Bauabschnitt wurde die 100-Meter-Kunststofflaufbahn mit Sprunggrube umgebaut. Außerdem wurden eine Beachvolleyballanlage, eine Gymnastikwiese und ein Basketballfeld errichtet. Abgerundet wurde die Sanierung durch die Schaffung von barrierefreien Parkplätzen, die Erneuerung der Zufahrt, Wegeflächen und des Außenzauns sowie der Pflanzung von Bäumen im Außenbereich. Durch den Ausbau der Angebotsvielfalt werden zukünftig insbesondere Individualsporttreibende angesprochen. Ein wichtiger Begegnungsraum im Quartier wurde so weiter gestärkt.
Newsmeldungen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Großstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)631.200
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
848.822,32 € - Bundesförderung:
272.250,00 € - Eigenmittel:
576.572,32 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Düsseldorf
Bauherr:
Stadt Düsseldorf
Projektstart:
2021