Zum Hauptinhalt springen

Dörpen: Sanierung des Dünenbades

Das 1990 erbaute Dünenbad der Kleinstadt Dörpen wurde durch die grundlegende Sanierung an aktuelle Bedarfe angepasst. Der Bestand des in die Jahre gekommenen Bades wurde gesichert und dessen Attraktivität gesteigert, um einer mittelfristig drohenden Schließung vorzubeugen.

Durch seine zentrale Lage im Ort weist das Erlebnisbad eine besondere Bedeutung für das Ortsbild und die städtebauliche Entwicklung auf und besitzt innerhalb der Gemeinde einen wichtigen Stellenwert für die Schwimmaus- und -weiterbildung von acht Grundschulen, einer Oberschule und eines Gymnasiums. Da es im Umkreis von 40 km kein vergleichbares Bad gibt, ist das Schwimmbad auch überregional bedeutend, was rund 90.000 Gästen pro Jahr belegen. Die steigenden Einwohnerzahlen, verbunden mit der hohen jährlichen Besucherzahl und relativ hohen Auslastung, lassen eine langfristige und nachhaltige Nutzung des Erlebnisbades über den Zeitraum der Zweckbindung erkennen.

Das Erlebnisbad ist eine Begegnungsstätte für Menschen aller Altersschichten, durch seine niedrigschwelligen Eintrittspreise ist das Bad zudem für Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft geöffnet und nimmt eine wichtige Rolle bei der sozialen Integration ein. Automatische Türsysteme, vergrößerte Umkleidebereiche und eine Hubanlage verbessern nun wieder die Barrierefreiheit des Bades. Ein farbiges Leitsystem trägt außerdem dazu bei, dass Menschen mit Handicap die Nutzung des Dünenbades erleichtert und deren Integration in die Gesellschaft unterstützt wird. Die Maßnahmen umfassten weiterhin die Anpassung der Rutschenanlage auf geltende Sicherheitsstandards sowie die energetische Sanierung des Bades, um zu den Klimaschutzzielen des Bundes beizutragen.

Bildergalerie

Bundesland:
Niedersachsen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)5.800

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung inkl. Erweiterung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    2.909.328,18 €
  • Bundesförderung:
    1.147.500,00 €
  • Eigenmittel:
    1.761.828,18 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Dörpen

Bauherr:

Gemeinde Dörpen

Projektstart:
2019

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.