Sanierung der Sporthalle in der Stadt Brotterode-Trusetal
Eine nachhaltige und energetische Optimierung wertet die Einfeldhalle im Ortsteil Brotterode zu einer hochwertigen Sport- und Freizeiteinrichtung für die Vereine und Schulklassen der Umgebung auf.
Brotterode-Trusetal liegt im Thüringer Wald im Südwesten Thüringens und ist ein regional bedeutender Tourismusort. Die örtliche Sporthalle ist ein sich weitgehend im Originalzustand befindlicher DDR-Typenbau aus dem Jahre 1984, der aktuell erhebliche bauliche und energetische Defizite aufweist. Die Halle wird dennoch rege von zahlreichen Vereinen und Schulklassen genutzt. Darüber hinaus ist der Sportbetrieb in der Halle ein gesellschaftliches Bindeglied im ländlichen Raum.
Das Gebäude wird hinsichtlich der Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit optimiert. Mit der Ertüchtigung der Gebäudehülle wird die Effizienzgebäude-Stufe 70 und damit ein hohes Einsparpotenzial bei Primär- und Endenergieverbrauch geschaffen. Die energetischen Maßnahmen verbessern außerdem die Gesamtbilanz der Treibhausgasemissionen der Stadt. Konkret werden die Außenhülle gedämmt, Fenster und Türen ausgetauscht und eine Photovoltaik-Anlage installiert. Südseitig erhält die Halle einen Sonnenschutz. Beheizt wird das Hallengebäude über die Nahwärme des angrenzenden Hallenbads. Die Nutzergruppen der Sporthalle werden von einem neuen Sporthallenboden und einem barrierefreien Zugang zur Halle sowie zum Sportbereich per Rampe profitieren. Die Baumaßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung eines ressourcenschonenden Einsatzes von Baustoffen. Durch die Sanierung wird die Sporthalle als Ort der Begegnung, der Bewegung, des gesellschaftlichen Austauschs und der sozialen Integration für alle Bürgerinnen und Bürger langfristig erhalten.
Bildergalerie
Bundesland:
Thüringen
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)5.800
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 31.12.2023)
- Gesamtkosten:
1.937.800,00 € - Bundesförderung:
1.453.350,00 € - Eigenmittel:
484.450,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Brotterode-Trusetal
Bauherr:
Stadt Brotterode-Trusetal
Projektstart:
2024
Newsmeldungen
Neues Förderprogramm beschlossen: 333 Millionen Euro für Sanierung kommunaler Sportstätten
WeiterlesenDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 am 4. September 2025 beschlossen, Programmmittel in Höhe von 333 Millionen Euro für ein neues Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ zur Verfügung zu stellen. Die Mittel sind im Wirtschaftsplan des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität veranschlagt.
Raum für Bewegung und Begegnung
WeiterlesenIn Neuenkirchen feierte man den fertiggestellten Ersatzneubau der Sporthalle Merzen, während in Perl und Niederaula mit Spatenstichen der Baubeginn von zwei Sportparks begangen wurde.
Ab ins kühle Nass!
WeiterlesenDrei Freibäder feiern nach ihrer Sanierung einen Neustart: Das „Jahnbad Miltitz“ in Klipphausen, das Strandbad Babelsberg in Potsdam und das Flaakebad in Moringen sind frisch eröffnet und bieten wieder Badespaß für Jung und Alt.
Neue Treffpunkte für einen lebendigen Sommer
WeiterlesenIn Wernberg-Köblitz wurde eine neue Mehrfachsporthalle feierlich eröffnet. In Chemnitz und Freden freut man sich in zwei sanierten Freibädern über den Start in die Badesaison.
Auftakt und Baufortschritt nach Maß für Hallensanierungen und Ersatzneubauten
WeiterlesenDrei Sport- und Multifunktionshallen feierten Baufortschritte mit Richtfesten in Heinersreuth und Rödental und mit einem erfolgten Baustart in Kaufungen.