Zum Hauptinhalt springen

Sanierung der Sporthalle in der Stadt Brotterode-Trusetal

Eine nachhaltige und energetische Optimierung wertet die Einfeldhalle im Ortsteil Brotterode zu einer hochwertigen Sport- und Freizeiteinrichtung für die Vereine und Schulklassen der Umgebung auf.

Brotterode-Trusetal liegt im Thüringer Wald im Südwesten Thüringens und ist ein regional bedeutender Tourismusort. Die örtliche Sporthalle ist ein sich weitgehend im Originalzustand befindlicher DDR-Typenbau aus dem Jahre 1984, der aktuell erhebliche bauliche und energetische Defizite aufweist. Die Halle wird dennoch rege von zahlreichen Vereinen und Schulklassen genutzt. Darüber hinaus ist der Sportbetrieb in der Halle ein gesellschaftliches Bindeglied im ländlichen Raum.

Das Gebäude wird hinsichtlich der Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit optimiert. Mit der Ertüchtigung der Gebäudehülle wird die Effizienzgebäude-Stufe 70 und damit ein hohes Einsparpotenzial bei Primär- und Endenergieverbrauch geschaffen. Die energetischen Maßnahmen verbessern außerdem die Gesamtbilanz der Treibhausgasemissionen der Stadt. Konkret werden die Außenhülle gedämmt, Fenster und Türen ausgetauscht und eine Photovoltaik-Anlage installiert. Südseitig erhält die Halle einen Sonnenschutz. Beheizt wird das Hallengebäude über die Nahwärme des angrenzenden Hallenbads. Die Nutzergruppen der Sporthalle werden von einem neuen Sporthallenboden und einem barrierefreien Zugang zur Halle sowie zum Sportbereich per Rampe profitieren. Die Baumaßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung eines ressourcenschonenden Einsatzes von Baustoffen. Durch die Sanierung wird die Sporthalle als Ort der Begegnung, der Bewegung, des gesellschaftlichen Austauschs und der sozialen Integration für alle Bürgerinnen und Bürger langfristig erhalten.

Bildergalerie

Bundesland:
Thüringen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)5.800

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 31.12.2023)

  • Gesamtkosten:
    1.937.800,00 €
  • Bundesförderung:
    1.453.350,00 €
  • Eigenmittel:
    484.450,00 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Brotterode-Trusetal

Bauherr:

Stadt Brotterode-Trusetal

Projektstart:
2024

Newsmeldungen

  • Wernberg-Köblitz SporthalleChemnitz Freibad BernsdorfFreden (Leine) Freibad000-Sport

    Neue Treffpunkte für einen lebendigen Sommer

    In Wernberg-Köblitz wurde eine neue Mehrfachsporthalle feierlich eröffnet. In Chemnitz und Freden freut man sich in zwei sanierten Freibädern über den Start in die Badesaison.

    Weiterlesen
  • Heinersreuth SportanlageKaufungen Multifunktionshalle000-Sport

    Auftakt und Baufortschritt nach Maß für Hallensanierungen und Ersatzneubauten

    Drei Sport- und Multifunktionshallen feierten Baufortschritte mit Richtfesten in Heinersreuth und Rödental und mit einem erfolgten Baustart in Kaufungen.

    Weiterlesen
  • 000-Sport

    Große Freude in Lünen: Förderscheck für die Freibad-Sanierung übergeben

    Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sabine Poschmann, hat der Stadt Lünen am 28. Juli 2025 einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 5.032.500 Euro für die Sanierung des Freibads Cappenberger See überreicht.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt mehrere Personen, die einen symbolischen Scheck in Händen halten. Im Hintergrund sind ein Roll-Up sowie Schwimmbecken mit Wasser zu sehen.
  • 000-SportHamburg-Nord Sportanlage HabichtstraßeVelbert PanoramabadVolkach Freibad

    Begeisterung über Meilensteine für die Sportinfrastruktur

    In Hamburg wurde die Einweihung des neuen Sportzentrums gefeiert, in Velbert das Panoramabad wieder eröffnet. In Volkach beging man das Richtfest am Schwimmbad.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt 3 Personen hinter einem roten Band, einer von ihnen durchschneidet das Band mit einer Schere.
  • 000-SportSporthalle BadenweilerWangerland DreifachsporthalleHallenbad Warburg

    Für zwei Sporthallen und ein Hallen- und Freibad starten Erneuerungen

    In Badenweiler beginnt die Sanierung einer Sporthalle mit Lehrschwimmbecken, in Hohenkirchen wird die Dreifachsporthalle saniert und in Warburg entsteht der Ersatzneubau des Waldbades.

    Weiterlesen
Weitere laden