Bamberg: Generalsanierung des Fuchs-Park-Stadions
Das Fuchs-Park-Stadion befindet sich im Bamberger Volkspark und ist dringend sanierungsbedürftig. Anschließend soll die Anlage für sportliche und kulturelle Großveranstaltungen sowie die Integration von Menschen mit Behinderungen und Personen mit Migrationshintergrund zur Verfügung stehen.
Das Fuchs-Park-Stadion in Bamberg befindet sich im Bamberger Volkspark, einem einzigartigen, denkmalgeschützten städtebaulichen Ensemble aus dem Jahr 1926. Im sozialschwächeren Osten Bambergs gelegen, befinden sich in der Nachbarschaft das Ankerzentrum Bamberg (Flüchtlingseinrichtung) und die Lebenshilfe Bamberg und besitzt so eine wichtige Funktion bei der Integration von Flüchtlingen. Das Stadion wird fast täglich genutzt, aufgrund des maroden Zustandes des Stadiongebäudes wurden jedoch bereits einige Nutzungen abgesagt. Nutzende sind neben den Schulen Leichtathletikmannschaften, Laufgruppen, Fußballmannschaften sowie Vereine und Privatpersonen bei weiteren Einzelveranstaltungen. Das Stadiongebäude kann aufgrund eines Wasserschadens und damit verbundenen Schimmelschäden nicht mehr genutzt werden. Gemeinsam mit den sich häufenden Rissen in der Laufbahn besteht ein dringender Sanierungsbedarf der Sportanlage.
Der Bamberger Volkspark soll durch die Generalsanierung und Revitalisierung für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen attraktiv und nutzbar werden. Zudem soll das Sport- und Freizeitangebot in Zukunft durch die zusätzliche Implementierung von Behindertensport (Lebenshilfe, Offene Behindertenarbeit, Gehörlosenzentrum) sowie durch die Einbeziehung von Personen aus sozial benachteiligten Schichten, bzw. mit Migrationshintergrund (z.B. Förderkreis goolkids) erweitert werden. Die Herstellung der Barrierefreiheit bei den Zugängen und zu den Sanitäranlagen erweitert die Nutzungsgruppen um Menschen mit Behinderungen und deren Integration in die Gesellschaft. Die Ertüchtigung des Stadiongebäudes führt zu einer energetischen Verbesserung und dadurch Einsparung des Energieverbrauchs und somit Reduktion der Treibhausgasemissionen. Damit unterstützt das Projekt die Umwelt- und Klimaschutzziele des Bundes.
Bildergalerie
Bundesland:
Bayern
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2021)76.700
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 01.07.2023)
- Gesamtkosten:
3.150.000,00 € - Bundesförderung:
2.560.000,00 € - Eigenmittel:
355.000,00 € - Drittmittel:
235.000,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Bamberg
Bauherr:
Stadt Bamberg
Projektstart: