Neues Förderprogramm beschlossen: 333 Millionen Euro für Sanierung kommunaler Sportstätten
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 am 4. September 2025 beschlossen, Programmmittel in Höhe von 333 Millionen Euro für ein neues Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ zur Verfügung zu stellen. Die Mittel sind im Wirtschaftsplan des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität veranschlagt.
Damit wird das bisherige Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ab 2025 durch ein neues, auf Sportstätten beschränktes Programm abgelöst. Der Fokus wird somit auf einen Bereich mit erheblichem Sanierungsbedarf gelegt: Moderne und attraktive Sportstätten sind ein wichtiger Baustein für eine geordnete Stadtentwicklung. Als Teil der sozialen Infrastruktur sind sie von zentraler Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Gesundheit der Bevölkerung.
Die Details zur Umsetzung werden nun abgestimmt; ein Projektaufruf soll noch in diesem Herbst veröffentlicht werden. Nähere Informationen werden Sie zu gegebener Zeit der Website des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen entnehmen können.