Neues Bundesprogramm zur Sanierung von Sportstätten gestartet!
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat heute den Projektaufruf für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ veröffentlicht. Hierfür stehen Bundesmittel in Höhe von 333 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsplan des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität zur Verfügung.
Mit den Mitteln soll eine Förderung überjähriger investiver Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung ermöglicht werden. Die Projekte sind zugleich von besonderer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration in der Kommune sowie hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Förderfähig sind sowohl gedeckte Sportstätten wie Sporthallen und Hallenbäder als auch ungedeckte Sportstätten wie Freibäder und Sportplätze.
Bis zum 15. Januar 2026 können Kommunen und Landkreise – sofern sie Eigentümer der Einrichtung sind – ihre Interessenbekundung digital einreichen. Die Projektauswahl erfolgt durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Den Projektaufruf sowie weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.