Zum Hauptinhalt springen

Wismar: Sport- und Mehrzweckhalle

Die Sanierung unter energetischen und brandschutztechnischen Gesichtspunkten ist die Grundlage einer nachhaltigen Sicherung der Mehrzweckhalle für Vereine, Schulen und Institutionen der Stadt und der umliegenden Region.

Die bereits 1970 errichtete Sport- und Mehrzweckhalle im Stadtteil Friedenshof, die als einzige in Wismar über eine Tribünenanlage verfügt, dient vorrangig der Nutzung für den Vereins-, Schul- und Wettkampfsport. Aber auch kulturellen Veranstaltungen bietet sie einen Platz. Ihr baulicher und technischer Zustand war jedoch in die Jahre gekommen. Aufgrund genehmigungsrechtlicher Auflagen gab es Einschränkungen in der Nutzung, wie beispielsweise eine Begrenzung der Besucherzahlen, um den Bestimmungen des Brandschutzes zu genügen.

Dies machte eine Sanierung der strukturell wichtigen Halle dringend notwendig, die in zwei Bauabschnitten erfolgt. Der erste Abschnitt umfasst die Sporthalle mit Bühne und einzelnen Technikräumen. Im zweiten Abschnitt werden Sanitär-, Umkleide-, Sport-, Technik- und Aufenthaltsräume sowie Foyer, Bistro und Flure modernisiert. Neben dem Einbau neuer Decken, Wände und Fußböden zur Verbesserung der Feuerwiderstände erfolgen weitere brandschutztechnische Maßnahmen, wie der Einbau von Brandschutztüren und einer Sicherheitsbeleuchtung. Darüber hinaus werden die Elektroinstallation mit Beleuchtung, die Raumlufttechnik und Heizung sowie Bistrobereich, Sanitärobjekte und -technik rundum erneuert. Das Projekt befindet sich noch in der baulichen Umsetzung.
 

Bildergalerie

Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern

Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2019)43.000

Schwerpunkt:
Mischnutzung

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 30.03.2021)
  • Gesamtkosten:
    4.223.000,00 €
  • Bundesförderung:
    2.700.000,00 €
  • Eigenmittel:
    1.523.000,00 €

Zuwendungsempfänger:

Hansestadt Wismar

Bauherr:

Hansestadt Wismar

Projektstart:
2017

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.