Heideblick: Ersatzneubau des Vereinsheims am Waldstadion
Der geplante Neubau des Vereins- und Funktionsgebäudes im Waldstadion Gehren soll das aktuell stark sanierungsbedürftige Gebäude und die zwei Sanitärcontainer ersetzen, um die Rahmenbedingungen für den lokalen Breitensport zu verbessern und einen Ort generationsübergreifender Interaktion für die Gemeinde zu schaffen.
Das im Ortsteil Gehren gelegene Waldstadion wird derzeit vorrangig von dem ansässigen Sportverein und der freiwilligen Feuerwehr genutzt. Aktuell befinden sich auf dem Gelände ein extrem sanierungsbedürftiges Vereinsgebäude, bei dem sich jedoch eine Sanierung als unwirtschaftlich herausgestellt hat. Die sanitären Anlagen wurden zwischenzeitlich in zwei Sanitär-Container ausgelagert, deren Nutzung für eine Sportanlage nur als Provisorium dienen kann.
Der Ersatzneubau des Vereinsgebäudes wird die sanitären Einrichtungen unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit integrieren. Das ermöglicht auch Menschen mit Behinderung die Teilhabe an Sport- und Bewegungsangeboten der Gemeinde. Seit über 50 Jahren bildet der angrenzende, gemeindeeigene Sportplatz einen der wichtigsten sportlichen Traditions- und Integrationsorte des Ortsteiles Gehren. Mit dem Ersatzneubau soll das Sportareal vor allem bei der jüngeren Generation für mehr Zuspruch sorgen und das Angebot deutlich aufwerten. Zudem werden mit dem Neubau die Klimaschutzziele des Bundes umgesetzt. Zur Wärmeversorgung wird eine durch Solarthermie betriebene Luft-Wärmepumpe installiert. Die damit erzielbare Treibhausgasminderung bekräftigt die positive Umweltwirkung.
Bildergalerie
Bundesland:
Brandenburg
Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde
Einwohner:(Stand: 31.12.2020)3.500
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung(Stand: 04.02.2022)
- Gesamtkosten:
371.195,00 € - Bundesförderung:
334.076,00 € - Eigenmittel:
37.119,00 €
Zuwendungsempfänger:
Gemeinde Heideblick
Bauherr:
Gemeinde Heideblick
Projektstart:
2020