Buxtehude: Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle
Die Sporthalle in Buxtehude ist nicht mehr sanierungsfähig und muss einem Ersatzneubau weichen, der gleich entsprechend der steigenden Platznachfrage mehr Raum bietet. So bleibt das Sportangebot vor Ort auch zukünftig erhalten.
Die bisherige abgängige Sporthalle befindet sich im Nordwesten der Hansestadt Buxtehude und entspricht nicht mehr den heutigen Standards und Bedürfnissen. Eine Sanierung der Halle ist nicht mehr wirtschaftlich. Die Sporthalle wird sowohl von der angrenzenden Grundschule als auch von verschiedenen Vereinen genutzt. Am Standort "Rotkäppchenweg" befindet sich ebenfalls das Kinderforum und die Verkehrswacht. Das Schulgelände am "Rotkäppchenweg" soll zukünftig zu einem zentralen Campus weiterentwickelt und für den Stadtteil geöffnet werden. Momentan ist die Halle zu 90% durch Schule und bestehende Angebote ausgelastet und lässt wenig Spielraum für weitere Angebote. Aufgrund neuer Baugebiete in der näheren Umgebung (wie z.B. das Gebiet an der Giselbertstraße mit 400 neuen Wohneinheiten) wird das Quartier in Zukunft wachsen und die Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie Nutzenden der Halle wird in den nächsten Jahren steigen.
Die "alte" Sporthalle aus den 1970er Jahren wird in der Übergangs-/Bauzeit noch genutzt und abschließend abgerissen. Aufgrund der Anpassung an die aktuellen und wachsenden Bedarfe wird die bisherige Halle somit als Ersatzneubau mit zwei Spielfeldern erfolgen. Diese Erweiterung ist sinnvoll und wird den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Barrierefreiheit, Brandschutz und auch energetischen Vorgaben gerecht. Da die Halle in einem reinen Wohngebiet liegt, müssen erhöhte Anforderungen an den Lärmschutz erfüllt werden. So soll auch die Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität in der Hansestadt gesichert und das Quartier attraktiv gehalten werden. Neben interkulturellen Angeboten sollen auch weiterhin eine Vielzahl von Bewegungsangeboten im Fokus stehen.
Newsmeldungen
Bundesland:
Niedersachsen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2021)40.000
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung(Stand: 01.07.2023)
- Gesamtkosten:
7.091.119,42 € - Bundesförderung:
1.215.000,00 € - Eigenmittel:
5.876.119,42 €
Zuwendungsempfänger:
Hansestadt Buxtehude
Bauherr:
Hansestadt Buxtehude
Projektstart:
2019