Zum Hauptinhalt springen

Allstedt: Sanierung des Sommerbades

In Allstedt soll das Sommerbad saniert werden, um es als generationenübergreifenden Ort des Miteinanders zu stärken. Dafür werden das Kinderbecken sowie die Mehrzweckfläche in Stand gesetzt. Zusätzlich werden die Außenanlagen neugestaltet und ein Sozialtrakt errichtet.

Das Sommerbad Allstedt befindet sich am Rande des Landschaftsschutzgebietes Borntal. Durch die Lage an der "Straße der Romanik" und die infrastrukturelle Einbindung mit dem Burg- und Schlossmuseum Allstedt, hat das Bad nicht nur eine regionale, sondern eine überregionale Wahrnehmbarkeit. Es besteht bereits seit 1927 und weist dementsprechend bauliche Mängel auf, welche bereits dazu führten, dass das Kinderbecken nicht mehr nutzbar ist. Das Freibad wird für den Vereinssport, Schulsport und die Behindertenbetreuung genutzt. Zukünftig soll die soziale Integration, insbesondere von Kindern- und Jugendlichen, gestärkt und die langfristige Erhaltung gesichert werden.

Mit der Sanierung und der Neugestaltung der Außenanlagen mit Volleyballplatz und Trimm-Dich-Pfad sollen auch neue Nutzende angesprochen: Besonders durch die Schaffung der neuen  Betätigungsmöglichkeiten, neben Schwimmbecken und Mehrzweckfeld, wird auch das generationenübergreifende Miteinander gestärkt. Zudem sollen Kinder- und Jugendgruppen in integrativen Sommercamps und Veranstaltungen die erneuerten Anlagen nutzen können. Die Sommercamps finden regelmäßig in Kooperation mit Allstedts Partnerstädten in Frankreich und der Slowakei statt. Hier wird der interkulturelle Austausch gepflegt und den heimischen Kindern und Jugendlichen ermöglicht, neue Sprachen und Kulturen kennenzulernen.

Bildergalerie

Bundesland:
Sachsen-Anhalt

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2020)7.700

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung
  • Gesamtkosten:
    759.894,44 €
  • Bundesförderung:
    683.905,00 €
  • Eigenmittel:
    70.989,44 €
  • Drittmittel:
    5.000,00 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Allstedt

Bauherr:

Stadt Allstedt

Projektstart:
2019

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.