Errichtung eines Mehrzweck-/Kursschwimmbeckens sowie Sanierung und Umbau des Hallenbades der Stadt Kevelaer
Um das Ziel „Jedes Kind soll schwimmen können“ zu ermöglichen, wurde das Hallenbad der Stadt Kevelaer saniert, umgebaut und um ein Mehrzweck-/Kursschwimmbecken erweitert.
Das Hallenbad der Stadt Kevelaer stammt aus dem Jahr 1973 und wurde zwar in den letzten Jahren technisch modernisiert, allerdings nicht unter Wärmeschutzaspekten und energetischen Gesichtspunkten. Das Bad wird regelmäßig genutzt und durch seine Lage am Schulzentrum der Stadt ist es auch für den Unterrichtsbetrieb relevant. Da das Lehrschwimmbecken an einer städtischen Grundschule 2006 geschlossen wurde, standen nicht ausreichend Flächen für den Schwimmunterricht und die Wassersportvereine zur Verfügung.
Um diesem Bedarf zu begegnen, wurde mit der Sanierung des Bades auch ein Mehrzweck- und Kursbecken eingerichtet, das für den Schulbetrieb sowie für Reha-Maßnahmen, Senioren- und Behindertensport und damit sowohl von jungen als auch älteren Menschen genutzt werden kann. Zusätzlich wurde das Gebäude u.a. mit einer Verbesserung des Wärmeschutzes energetisch saniert und mit Solarkollektoren auf den Dachflächen sowie durch ein Mini-Blockheizkraftwerk für die Energieversorgung ausgestattet. Mit den Baumaßnahmen wurde eine bessere Vereinbarung schulischer, sportlicher und öffentlicher Nutzung erzielt sowie ein umfassendes Programmangebot für verschiedene Altersgruppen ins Leben gerufen.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Neuzuwachs im Hallenbad Kevelaer: Mehrzweckbecken für Jung und Alt
Das Hallenbad in Kevelaer erstrahlt bei der Wiedereröffnung nach zwei Jahren in neuem Glanz. Alle Beteiligten zeigen sich mehr als erfreut über das Ergebnis.
Weiterlesen„Jedes Kind soll schwimmen lernen“
In Kevelaer ist mit dem feierlichen Spatenstich durch Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks der Grundstein für diese Forderung gelegt worden. Die Sanierung des dortigen Hallenbads wird mit Mitteln aus dem Bundesprogramm unterstützt.
Weiterlesen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohnerzahl*:
28.100
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung und Erweiterung
Finanzierung:
Gesamtkosten:
2.639.402,00 Euro
Bundesförderung:
1.120.231,00 Euro
Eigenmittel:
1.369.171,00 Euro
Sonstige Mittel:
150.000,00 Euro (Bäderverein Kevelaer e.V.)
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Stadt Kevelaer
- Bauherr: Stadt Kevelaer
- Sonstige Beteiligte: Kevelaer Bäderverein e.V.
Projektstart:
2016
* Stand: 31.12.2019