Esslingen: Eberhard-Bauer-Sporthalle
Die Sanierung der Eberhard-Bauer-Sporthalle mit Umnutzung zur Mehrzweckhalle schafft eine wichtige Grundlage für das Freizeitangebot im Stadtgebiet.
Seit ihrem Bau Anfang der 1970er Jahre ist die Eberhard-Bauer-Sporthalle aufgrund ihrer Lage ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Stadtteilen Esslingens gewesen. Die ursprüngliche Größe des Gebäudes und der Räumlichkeiten sowie deren Strukturierung schränkte jedoch eine vielseitige Nutzung ein, da kleinere Gruppen und parallele Angebote nicht umgesetzt werden konnten.
Die bestehende Sporthalle wurde daher energetisch saniert und zu einer Mehrzweckhalle umstrukturiert, was eine breitere Palette an Nutzungsarten und Bewegungsaktivitäten ermöglicht. So ließ die Verkleinerung des bisherigen Sportfeldes den ergänzenden Bau von Sozialräumen für unterschiedliche Zwecke zu. Die Modernisierung bringt deutliche Energieeinsparungen mit sich und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Dank des Umbaus entstand eine attraktive Wirkungsstätte für den integrativen Gedanken des Sports für verschiedene Teile der Bevölkerung. Das Projekt ist fertiggestellt.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Baustart in Esslingen erfolgt
Mit einer symbolischen Demontage der alten Alu-Fassade gaben Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), und Esslingens Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger den Startschuss für die Sanierung der Sporthalle Weil.
Weiterlesen
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohnerzahl*:
94.100
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung mit Umnutzung
Finanzierung:
Gesamtkosten**:
9.994.870 Euro
Bundesförderung**:
3.204.000 Euro
Eigenmittel:
6.790.870 Euro
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Amt für Soziales und Sport der Stadt Esslingen
- Bauherr: Stadt Esslingen
Projektstart:
2016
Bildergalerie der Esslinger Zeitung zur Einweihung am 29.09.2018
* Stand: 31.12.2019
** Stand: 30.03.2021