Bad Wurzach: Hallenbad
Um eine einzigartige Anlaufstelle für Schwimm- und Freizeitsport in Stadt und Region zu erhalten, wurde das bisherige Hallenbad für einen Ersatzneubau an anderer Stelle abgerissen. Damit wird eine langfristige Nutzbarkeit durch Schulen, Vereine und die breite Öffentlichkeit gewährleistet.
Das Anfang der 1970er Jahre in Betrieb genommene Hallenbad in Bad Wurzach wies zum Teil erhebliche Mängel und Verschleißerscheinungen an der Baukonstruktion und den technischen Anlagen auf. Durch die Wiedervernässung des nach der Flora-Fauna-Habitat- Richtlinie anerkannten Gebietes „Wurzacher Ried“ und dem damit verbundenen höheren Grundwasserstand wurde der undichte Keller des nahegelegenen Hallenbades am hochwassergefährdeten Standort häufig geflutet.
Da eine Sanierung des Hallenbads aus verschiedenen Gründen nicht tragbar war, entschied man sich für einen Ersatzneubau an einem anderen Standort, um städtebauliche, naturschutzfachliche und funktionelle Missstände zu lösen. Es entstanden ein 25-Meter-Sportschwimmbecken, ein Kinderbecken und ein kleines Dampfbad. Der Ersatzneubau erreicht deutlich geringere Treibhausgasemissionen gegenüber dem Bestandsgebäude und setzt damit einen Impuls zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung im kommunalen Handlungsbereich. Das Projekt ist fertiggestellt.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Fertiggestellte Projekte bringen frischen Wind
Mit dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ in Meerane, der Eishalle in Landshut und dem Hallenbad in Bad Wurzach fanden drei sehr unterschiedliche Projekte ihren Abschluss. Die Freude über die modernen Einrichtungen ist allerorts aber gleich groß.
WeiterlesenRichtspruch für das neue Hallenbad in Bad Wurzach
Mit dem Richtspruch von Zimmermannsmeister Werner Dangel wurde die Aufrichtung des Hallenbaddaches abgeschlossen. Somit steht der Rohbau am Grünen Hügel, wo in Zukunft ein Hallenbad mit 25-Meter-Sportschwimmbecken, Kinderbecken und einem kleinen Dampfbad entsteht.
WeiterlesenErste Fortschritte in Bad Wurzach sichtbar
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ließen sich von Architekt Wolfgang Gollwitzer und den Verantwortlichen von Seiten der Kommune die Neuerungen des Hallenbads vor Ort erklären.
WeiterlesenEine neue Perle für Bad Wurzach
Nach sieben Jahren Planung stehen in der Kommune alle in den Startlöchern. Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen nun die Bauarbeiten für das neue „Hallenbad am grünen Hügel.“
Weiterlesen
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohnerzahl*:
14.600
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung:
Gesamtkosten**:
5.590.509 Euro
Bundesförderung**:
2.390.000 Euro
Eigenmittel:
3.200.509 Euro
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Stadt Bad Wurzach
- Bauherr: Stadt Bad Wurzach
Projektstart:
2017
* Stand: 31.12.2019
** Stand: 30.03.2021