Oranienbaum-Wörlitz: Sporthalle und Kulturzentrum
Der Ersatzneubau eines Schulungs-, Jugend- und Kulturzentrums und die Sanierung einer bestehenden Sporthalle im Ortsteil Vockerode bringen eine deutliche Verbesserung des kulturellen und sportlichen Lebens und der Lebensqualität vor Ort.
Die Kleinstadt Oranienbaum-Wörlitz erlitt in der Vergangenheit einen konstanten Rückgang an Freizeitmöglichkeiten sowie Räumlichkeiten für das Vereinsleben. Dies erschwerte die Integration der dort ankommenden Geflüchteten. Zudem benötigte die freiwillige Feuerwehr, die einen wichtigen Beitrag für die soziale Integration von Kindern und Jugendlichen leistet und als Bindeglied in der Gesellschaft eine wichtige Rolle spielt, einen neuen Standort.
Die Sanierung der Sporthalle und der Ersatzneubau eines innovativen Gemeindezentrums hatten das Ziel, für alle Bewohnerinnen und Bewohner zugängliche Räume der Begegnung zu schaffen, die Kultur, Bildung und Integration vereinen und den Ortsteil aufwerten. Die neuen Räumlichkeiten fördern das gesellschaftliche Engagement und schaffen die soziale Infrastruktur für Jugendliche, Vereinsmitglieder, Sportinteressierte, Geflüchtete und die freiwillige Feuerwehr. Das Projekt ist fertiggestellt.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Sport, Jugend und Kultur: Alles unter einem Dach
In Altenberg wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht, in der Hansestadt Osterburg und in Oranienbaum-Wörlitz sind die Projekte, die nicht nur einem, sondern mehreren Programmschwerpunkten zugerechnet werden, abgeschlossen.
WeiterlesenGrundsteinlegung: Jetzt muss das Kind laufen lernen
Mit der Grundsteinlegung beginnt die langersehnte Erneuerung des Schulungs-, Jugend- und Kulturzentrums im Ortsteil Vockerode.
Weiterlesen
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohnerzahl*:
8.200
Schwerpunkt:
Mischnutzung
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau und Sanierung
Finanzierung:
Gesamtkosten**:
5.557.897 Euro
Bundesförderung**:
3.585.600 Euro
Eigenmittel:
1.972.297 Euro
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Stadt Oranienbaum-Wörlitz
- Bauherr: Stadt Oranienbaum-Wörlitzh
- Nutzer: Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Feuerwehr
Projektstart:
2016
Impressionen zur Grundsteinlegung
* Stand: 31.12.2019
** Stand: 30.03.2021