Weikersheim: Konzerthaus
Die Stadthalle Weikersheim wurde durch ein modernes und multifunktionales Konzert- und Veranstaltungshaus ersetzt, das jungen Musikerinnen und Musikern sowie Vereinen und Organisationen vor Ort eine neue Anlaufstelle eröffnet.
Nicht zuletzt aufgrund der Musikakademie Schloss Weikersheim mit der angegliederten Organisation „Jeunesses Musicales Deutschland“ hat klassische Musik in der Region eine besondere Bedeutung. Jährlich werden rund 12.000 junge Menschen auf ihrem musikalischen Weg gefördert. Dafür bot die Stadthalle Weikersheim, die zudem für Veranstaltungen anderer örtlicher Vereine und Anlässe genutzt wurde, die Bühne. Sie entsprach jedoch nicht mehr den aktuellen Anforderungen an eine Veranstaltungsstätte.
Baufachliche Prüfungen ergaben, dass ein Abriss mit Neubaulösung wirtschaftlicher und langfristig sinnvoller ist als eine Sanierung und Erweiterung des Bestands. So entstand ein Gebäude mit einem großen Konzert-Saal und einem kleineren Veranstaltungssaal, der in verschiedene Einheiten teilbar und durch ein Foyer erweiterbar ist. Auch Künstlergarderoben, Stimmzimmer, Bühnenbereich und Lagerflächen wurden eingerichtet. Zudem gibt es ein Café für die gastronomische Begleitung der Veranstaltungen. Eine nachhaltige Energieversorgung, die unter anderem Geothermie nutzt, war ebenso Teil der Sanierungsmaßnahme. Das Projekt ist fertiggestellt.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Neues Glanzstück in Weikersheim eingeweiht
Nach der rund zweijährigen Bauzeit wurde mit der neuen Tauberphilharmonie in Weikersheim eine „außergewöhnliche Landmarke“ offiziell eingeweiht. Die fulminante Galaeröffnung rundete den bunten Eröffnungssommer ab.
WeiterlesenViel Elan in Weikersheim
Nachdem im Frühjahr der Spatenstich für den Ersatzneubau der Stadthalle in Weikersheim erfolgt ist, sind nur wenige Monate später deutliche Baufortschritte bei der TauberPhilharmonie erkennbar.
Weiterlesen
Bundesland:
Baden-Württemberg
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohnerzahl*:
7.400
Schwerpunkt:
Kultur
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung:
Gesamtkosten**:
15.106.037 Euro
Bundesförderung**:
4.000.000 Euro
Eigenmittel:
7.506.037 Euro
Sonstige Mittel:
3.600.000,00 Euro (Land Baden-Württemberg: Landessanierungsprogramm – LSP; private Dritte/Sponsoren)
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Stadt Weickersheim
- Bauherr: Stadt Weikersheim
- Betreiber: Jeunesses Musicales Deutschland
Projektstart:
2016
Projektseite der Stadt Weikersheim
* Stand: 31.12.2019
** Stand: 30.03.2021