Ebsdorfergrund: Musik(er)gartens Ebsdorf
Durch die Sanierung eines Bürgerhauses mit Musik(er)garten, das städtebaulich in das Wohnumfeld eingebunden ist, erhält das Zentrum der Kommune einen Innovationsschub für die zukünftige Entwicklung.
Das Bürgerhaus befindet sich im Zentrum des Ortsteils Ebsdorf und wird dort von verschiedenen ortsansässigen Vereinen genutzt. Diese veranstalten Konzerte, Theateraufführungen und Kulturveranstaltungen und nutzen das Anfang der 1970er Jahre erbaute Gebäude für ihre Vereinsaktivitäten. Dessen Räumlichkeiten und Sanitäranlagen waren veraltet, ebenso fehlte ein barrierefreier Zugang.
Mit der Sanierung des Bürgerhauses und der regionaltypischen und zielgruppengerechten Umgestaltung der Außenanlagen zu einem multifunktionalen Musikergarten entstand ein familienfreundliches Umfeld für generationenübergreifende Angebote. Die Baumaßnahmen umfassten unter anderem eine energetische Modernisierung der Fassade durch Außendämmung und eine Erneuerung der Heizungsanlage mit Umstellung auf erneuerbare Energieträger. Das Projekt ist fertiggestellt.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Auf die Plätze, fertig, los!
Zerbst/Anhalt zeigte sich bei der Wiedereröffnung des lokalen Stadions von seiner sportlichsten Seite und in Ebsdorfergrund und Hamburg-Nord brachten die Einweihungsfeierlichkeiten die lokale Bedeutung der beiden Kulturprojekte deutlich zum Ausdruck.
WeiterlesenNeuer kultureller Mittelpunkt für die Gemeinde Ebsdorfergrund
Nach der dreijährigen Bau- und Sanierungsphase sind die Arbeiten am Musik'er'garten Ebsdorf abgeschlossen. Das Projekt ist ein wichtiger Innovationschub für den Ortsteil Ebsdorf und die gesamte Gemeinde Ebsdorfergrund.
Weiterlesen
Bundesland:
Hessen
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohnerzahl*:
9.000
Schwerpunkt:
Kultur
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung:
Gesamtkosten**:
1.751.793 Euro
Bundesförderung**:
1.363.349 Euro
Eigenmittel:
388.444 Euro
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Gemeinde Ebsdorfergrund
- Bauherr: Gemeinde Ebsdorfergrund
Projektstart:
2017
* Stand: 31.12.2019
** Stand: 30.03.2021